gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2016, 21:30   #405
SKTönsberg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Wobei das letztlich eine Lotterie ist und das liegt nicht zuletzt daran, dass halt für das Marathontraining der Laufumfang und die langen Läufe so bedeutsam sind. Ich habe selbst zwei gute Bekannte ( die 20 Jahre jünger sind...) die laufen beide 36er Zeiten über 10k und sind an der Sub3 je 2 mal gescheitert und waren dabei langsamer als ich. Und ich bin bei PB 3:02 noch nie Sub 40 gelaufen.

Gerade wenn man sehr jung ist und einfach viel über die Grundschnelligkeit geht, kann man sich da böse verkalkulieren.

HM und 10 k liegen Trainingsmässig noxh relativ nah beieinander, Marathon ist einfach nochmal ein anderes Kapitel. Wenn man läuferisch nicht unbegabt ist, sind Sub3 für einen jungen Mann sicher keine bedeutsame Hürde. Trainingsmethodisch ist aber das Thema Laufumfang hier einfach bedeutsam und damit auch die orthopädische Robustheit.
Die Frage ist natürlich wie die 36 Minuten zu Stande kommen.
Aus dem MD-Training, oder schon LD-orientiert.

Und natürlich, wie schnell sind sie angegangen?
Bei so viel Differenz hat man dann alle Zeit zur Nahrungsaufnahme und kann es sich aben leisten bei deutlich geringerer Intensität zu laufen, wobei dann auch mehr Fett verbrannt wird.

Ich selbst sollte auch noch mehr an der Geschwindigkeit arbeiten, Sub2 über 800m o.ä. anpeilen, sofern es der Körper mitmacht.

Wenn Marathon dass muss natürlich ne Menge Crosstraining her oder 80+ km/Woche.

Ich beobachte und begleite immer wieder Marathonläufer und das Ergebnis schwankt oft stark, wenn im 3-stelligen km-Bereich trainiert wurde, dann klappte es jedoch fast immer wie geplant.

Mich nervt glaube ich einfach der Marathonhype:
Biste Läufer? - ja
Schonmal Marathon? - nein
Wieso nicht? - Zu lang, nicht gut in jungen Jahren
Wofür läufst du überhaupt? -...

Und um die hater zufrieden zu stellen:

Mit Marathontraining habe ich persönlich nichts zu tun, aber das hat die beschriebene Person im allerersten Beitrag auch nicht und daher kann ich das durchaus nachvollziehen.

Mein Marathonbedüt gebe ich ohnehin erst, wenn die kürzeren Sachen ausgereizt sind, dann hoffentlich deutlich schneller als 3:00h.
SKTönsberg ist offline   Mit Zitat antworten