gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2016, 12:35   #470
Problembär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Problembär
 
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von haifisch93 Beitrag anzeigen
Ich laufe dieses Jahr meinen ersten Marathon in Frankfurt und habe mir die 3h als Ziel gesetzt (2:59:59 :D ), hab über den HM eine Bestzeit von 1:27:09 und auf die 10km eine tiefe 38 stehen. Ich denke mein Ziel die 3h zu packen, ist sehr ambiotiniert, aber kein unrealistisches. Momentan habe ich noch mit leichten Knieproblemen zu kämpfen und lange Läufe sind noch nicht richtig drin, aber 10km gehen wieder komplett schmerzfrei und so laufe ich momentan eher intensiv, anstatt lange. Gestern z.B 12km mit 4x400 (1:25)+ 6x200 (0:40) alles mit 200m Trabpause. Hatte seit November mit Knieproblemen zu kämpfen, die jetzt aber seit Ende Januar größtenteils weg sind. Für Frankfurt 2016 plane ich mit einem 12 Wochen Plan und im Mai werde ich mich gezielt auf einen Halbmarathon in 1:25h vorbereiten. Mal schauen, wo es noch hingeht dieses Jahr
Hatte mir bei meinem ersten Marathon eine Zielzeit von 3:15 bei einer tiefen 1:25er Halbmarathonbestzeit als Ziel gesetzt und bin grandios gescheitert. Problem waren im Nachhinein die fehlenden Lebenskilometer / Langen Läufe. Ich habe zwar ähnlich Trainingsplänen auch in meiner nächsten Vorbereitung lange Läufe bis 38 Km gemacht, aber die hatten noch nicht wirklich den gewünschten Effekt, dass im Marathon kein echter Einbruch kommt.
Mein Tipp wäre also: Du hast ja noch ewig Zeit bis Frankfurt, aber ich würde an deiner Stelle schon im Frühjahr beginnen immer mal wieder was langes so um die 30 KM einzustreuen um den Körper überhaupt auf solche heftigen Längen vorzubereiten. Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass das auch mit großen Umfängen und vielen "kurzen" Läufen bis 20 KM im aktuellen Saisonzeitpunkt substituierbar ist, dann allerdings wirklich ordentliche Umfänge und nicht 60 KM die Woche rumeiern.
Problembär ist offline   Mit Zitat antworten