Zitat:
Zitat von Pascal
Die Zahlen beziehen sich aber nicht auf das Jahr 2015. Ohne das ich einen genauen Zahlenüberblick vorlegen könnte (und es vermutlich auch für Behörden extrem schwierig sein dürfte, aufgrund der bekannten Umstände der Einreisemodalitäten...) sind die Zahlen für 2015 deutlich anders. So viele Ärzte und Rechtsanwälte etc. gab es nie in Syrien wie sie sich dann hier mittlwerweile aufhalten müssten 
|
Die Hauptflüchtlingsströme 2015 stammten aus Syrien, dem Irak und dem Iran.
Die Flüchtinge aus Syrien verfügen
lt. dieser Statistik zu 29% über einen Hochschulabschluss, die aus dem Irak und Iran sogar zu 40%. Zum Vergleich: bei den Bio-Deutschen sind es 24,1%.
"Die" Flüchtlinge gibt es nicht. Jede Gruppe von Asylantragstellern ist extrem unterschiedlich. Die Bandbreite reicht vom gut ausgebildeten syrischen Arzt, der in seiner Heimat einen hohen Lebensstandard gewohnt war, bis zum perspektivlosen Jugendlichen aus Afghanistan, der nichts hatte.
Während man bei Syrern, Irakern und Iranern davon ausgehen kann, dass sie sich rasch in unsere Gesellschaft integrieren, wird dies bei Afghanen problematischer: von denen hat rund ein Drittel, bei den Frauen sogar fast die Hälfte nie eine Schule besucht.