Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Hafu  ...Radfahren bei (leichter) Arthrose "suboptimal"?    Diese Aussage hat dein Orthopäde aber ziemlich exklusiv, oder du hast ihn falsch verstanden. 
Regelmäßiges Radfahren ist selbst bei höhergradigen, also dritt- oder viertgradigen Arthrosen evidenzbasiert so ziemlich das Beste, was man mit einem Knie machen kann... | 
	
 Da kann ich auch nur zustimmen!
Ich laboriere offenbar derzeit an etwas ganz ähnlichem herum (nur die medizinischen Fachtermini dazu habe ich gerade nicht parat)
In Kurzform: ungewöhnlich geformte Kniescheibe (von oben betrachtet nicht das übliche gleichschenklige Dreieck), dadurch teilweise Knorpelabbau unter der Kniescheibe. Festgestellt durch Schmerzen im Knie beim längeren Sitzen mit dem Knie in einer bestimmten Position (z.B. beim Autofahren)
Da noch was anderes dazukam, gab es zwischendurch eine komplette Sportpause. Habe jetzt wieder mit dem Radtraining angefangen, was mein Orthopäde begeistert mit "Radfahren ist super für den Knorpel" kommentierte.
Da solltest du also tatsächlich lieber noch einmal nachfragen!
Ich bekomme noch zusätzlich Hyaluronsäurespritzen in´s Knie, um das Knie "zu schmieren". Diese sind nicht unumstritten, es gibt Befürworter und Kritiker, seitens der gesetzlichen Kassen werden sie auch nicht bezahlt.
Jedoch bemerke ich (nach 3 von 5 Spritzen) derzeit eine deutliche Verbesserung, der beschriebene Schmerz kommt deutlich später und deutlich geringer, teils auch gar nicht. Ob dies nun an den Spritzen, der Physio oder der Laufpause liegt, kann ich dir aber nicht sagen.