gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verletzter Läufer, 5km durch Radtraining Sub17 laufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 23:28   #7
SKTönsberg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 38
Hallo danke für die vielen schnellen Antworten!

rundeer: Sieht gut als GA-Training aus, in was für Pulsbereichen liegen diese Einheiten?

Brazzo: Danke für den Tipp

captain hook: Ich muss gestehen, dass ich nicht beim Arzt war, es kann aber eigentlich nur sowas wie eine Knochenhautentzündung sein, selbst wenn es ein Ermüdungsbruch wäre, hilft ohnehin nur Laufpause.

Ich denke aber nicht das intensive Crossereinheiten mit Ermüdungsbruch schmerzfrei wären. Ich mache das was nicht weh tut, und lasse das was Schmerzen bereitet weg.

Qualitätseinheiten auf dem Rad klapprn noch nicht wirklich, weil die Beine einfach viel zu schnell übersäuern.
Intensitäten über 80% Hfmax verlege ich daher wohl auf den Crosser, sollte ich genügend Grundlage haben, werde ich das aber mal versuchen.

tierunernscht: Wasser ist nicht so mein Element, zudem wäre das mit längerer Fahrt verbunden, also eher unpraktikabel.
Vom Spaßfaktor ist Aquajogging bei mir eine -1 auf einer Skala von 1 bis 10.
Ok geht nicht nur nach Spaß, aber auch.

grünerflitzer: Ich habe einige Fehlstellungen an Füßen und Beinen, welche sich durch Einlagen und Krafttraining nur bedingt korrigieren lassen, wenn ich wieder fit bin, habe ich aber vor zu einem professionellem Stützpunkt zu fahren, wo z.B. auch Bundesligamannschaften ihre Spieler überprüfen lassen.
SKTönsberg ist offline   Mit Zitat antworten