gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SpO 2016 ist veröffenlicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 20:42   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von tklingler Beitrag anzeigen
Wenn du besser Vorschläge hast versuch es bei der TK.
Ich hätte in der Tat einen m.E. besseren Vorschlag:

Statt
"35.2 Der Überholte hat innerhalb von 5 Sek. erkennbar die Zone des Überholenden nach hinten zu verlassen, um den regelkonformen Abstand wieder herzustellen."

würde ich schreiben:

"35.2 Der Überholte muss unverzüglich damit beginnen, sich zurückfallen zu lassen und dies kontinuierlich fortsetzen, bis er nach spätestens 25 Sek. die Zone des Überholenden nach hinten verlässt, um den regelkonformen Abstand wieder herzustellen."

Außerdem könnte man aufgrund der aktuellen Motor-Diskussion noch was ergänzen.

Im Abschnitt zum Paratriathlon steht in 91.4:
"Motorisierungen aller Art sind ausnahmslos verboten und führen zur sofortigen Disqualifikation."

Beim normalen Triathlon steht nur:
"30.1 Das verwendete Fahrrad darf allein durch menschliche Muskelkraft vorwärts bewegt werden."

Eine entsprechende Sanktionierung sehe ich hier nicht.
Neben der Disqualifikation scheint mir da eine Behandlung analog zum Doping angemessen, also i.d.R. 4-jährige Sperre, wenn lebenslang nicht möglich ist.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten