|
Die "Flüchtlings-Geberländer" nehmen an der Globalisierung teil. Allerdings profitieren sie eher selten.
Die vermeintlichen "Finanz-Geberländer" profitieren andererseits enorm. Die derzeitige Armut Afrikas ist nicht nur selbstverschuldete Misswirtschaft sondern auch dem Protektionismus Europas verbunden mit gleichzeitigem Kleinhalten anderer Wirtschaften geschuldet.
Zu sagen, dass die ärmeren Länder vom "Kuchen der Globalisierung" etwas abbekommen ist also vollkommen richtig. Leider aber nur wenige Krümel, aber dafür einen großen Teil des Abwaschs.
|