Zitat:
Zitat von MattF
Halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Die USA sind in den letzen 60 Jahren mit dem Bündnis und Handelspartner Europa (West) sehr gut gefahren. Wieso sollte man Europa klein kriegen, wenn man viel lieber mit denen gute Geschäfte macht und ihnen Waren verkauft?
Der eigentliche Gegner der USA wird China werden und da ist es besser Verbündete zu haben.
Politische Umstürze in Europa würden dazu führen, dass die Gefahr besteht, dass die USA ihre Militärstützpunkte in Europa verliert, daran kann die USA kein Interesse haben.
Die USA profitieren von wirtschaftlicher und politischer Stabilität in Europa, nicht von ausbrechendem Chaos.
|
Das Potenzial der USA den Rang abzulaufen hätte die EU auf jeden Fall. Deutlich mehr Einwohner und auch mehr Landesflächen.
Ich denke nicht das die Amis ein Chaos begrüßen würden, bei dem sämtliche Länder kaputt gehen. Aber die Unordnung und der aktuell aufkommende Streit birgt auch Möglichkeiten für die USA. Mit Ländern in denen alles schon flutscht ist es deutlich schwerer gute Geschäfte zu machen, als in welchen die Aufbauhilfe benötigen.
China schafft sich doch gerade selbst ab. Die machen einen Riesen Wirbel in dem sie demnächst selbst ersticken.