gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 13:06   #7326
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gerade nochmal die Akku-Kapazitätsangaben von Vivax und Kingbike verglichen.

Vivax gibt für den Trinkflaschenakku (6 Ah) 200 Watt Unterstützung für 60 Minuten an, der Satteltaschenakku (9 Ah) kann 90' 200 Watt abgeben (oder analog 3h lang 100 Watt).

Der BHOST-Rahmen mit den eingebauten Akkus hat angeblich sogar 11,5 AH, was bei sonst gleichen Daten (gleicher Arbeitsspannung in Volt, für die ich keine Angaben gefunden habe) 5h lang auf Ironman-typischer Distanz ca 70 Watt Unterstützung ergeben würde. Die Höhe der jeweiligen Leistungsabgabe lässt sich über die Trittfrequenz vom Fahrer steuern.

Da braucht man sich also bei durchaus möglichen 5h in der Tat über Leerlauf-Verluste keine Gedanken machen.
Klingt so schon krass. Wenn man bedenkt, dass (fast) jede Strecke auch Bergabstücke hat, bei denen man den Antrieb nicht braucht, könnte man bei einer Zielzeit von 5h vermutlich mit durschschnittlich 100 Watt mehr auf den übrigen Streckenabschnitten rechnen. Damit sollte fast jeder unter 5h bleiben können.

M.
Matthias75 ist offline