gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich benötige einen Radcomputer / Tipps Willkommen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 09:02   #22
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hast scho im ersten Beitrag gelesen, dass der Bub ein kabelloses Gedöns haben will?
Zum Thema: Sigma, Punkt.

BC16.12 STS CAD

ROX 5.0 (okok, liegt halt um die Hälfte drüber...)

Hat halt keine Trittfrequenz.
Kabellos Sigma müsste man gucken, ob die Funkreichweite des Geschwindigkeitssensors ausreicht - im Handbuch wird nur die Vorderradmontage gezeigt.
Er will ja laut http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=50 hinten anbringen. Könnte durchaus dennoch klappen.
Trittfrequenz hat Helios ins Spiel gebracht - der TE meines Wissens nicht; ah sehe gerade wurde später wegen Höhenmessung dann auch geklärt.

Tja. Bleibt also eigentlich: nötig wäre nur ein ziemlich simpler Tacho, dessen Geschwindigkeitsmesser man am besten ans Hinterrad bauen kann.
Sicherlich sind die Sigmas ganz ok. Also entweder Funk ausprobieren oder Kabel verlängern. Oder eben ein anderer Tacho. Bis auf die Hinterradmontage ist ja nichts besonderes gewünscht.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten