gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ultegra 6800 oder Di2 TT?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2016, 07:18   #1
Doakes
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 28
Ultegra 6800 oder Di2 TT?

Moin Freunde, bin neu in der Szene und habe da gleich mal eine spezielle Frage..
Habe mir für die kommende Saison vorgenommen ambitioniert mit Triathlon anzufangen, komme ursprünglich aus der Rennsparte und habe vor 11 Jahren begonnen Radrennen zu fahren..
Habe mir auch schon eine neue Maschine zugelegt Link

Bin mit dem Rahmen auch super zufrieden, für mich ist es bloß eine riesen Umgewöhnung an den Extensions und nicht an den Bremsgriffen schalten zu können.. mein erster Gedanke war die Di2 TT Gruppe dazu zu ordern doch irgendwie fehlt mir auch der Unterlenker und das doppelte an Kohle nur für 4 verschiedene Schaltpositionen sehe ich noch nicht ganz ein..bin jetzt hart am überlegen mir stattdessen die Ultegra 6800er Gruppe und noch einen schönen Rennlenker dazu zu kaufen.. mein Winterrad ist genauso ausgestattet.. sprich Rennlenker, Ultegra Schalt/Bremsgriffe Triathlonaufsatz ohne Schaltmöglichkeit.. vermisse es auch nicht..

Nun meine Fragen : wie sinnvoll ist es aus Sicht eines Triathlon Urgesteins nicht an den Extensions schalten zu wollen? Schalte halt eh meist nur wenn ich bremse, beschleunige oder im Wiegetritt bin und da hab ich die Hände eh außen am Lenker.
Ist es überhaupt "erlaubt" mit einem rennlenker am Triathlon teilzunehmen? Ich denke ja mal schon bloß umgekehrt ist's ja nicht der Fall ops:

Liebe grüsse
Doakes ist offline   Mit Zitat antworten