Zitat:
Zitat von schnodo
Ich kann nun tatsächlich nicht erkennen, wie die Schwerkraft zur Vorwärtsbewegung beitragen soll.
|
Zitat:
|
Also rennt man auf dem Mond tatsächlich ähnlich schnell wie auf der Erde, wenn man mal andere Faktoren wie reduzierte Reibung hintenanstellt...
|
Das wäre nun eine eine völlig andere Frage, die ich nicht so leicht beantworten könnte wie Du. Habe schon mal versucht, fundierte Meinungen dazu zu finden, und meine mich zu erinnern, dass die überwiegende Meinung war, man wäre auf dem Mond langsamer, kann mich aber nicht erinnern, das sonderlich überzeugend zu finden. Ich neige dazu, dass man auf dem Mond wahrscheinlich schneller laufen könnte, dass man dazu aber das Laufen neu lernen müsste.
Zitat:
|
Ich wundere mich nun etwas, warum ich diese Erklärung nicht ähnlich plakativ mit einer einfachen Illustration irgendwo anders gesehen habe. Wenn es tatsächlich so trivial ist, dass mittlerweile sogar ich die Trivialität einsehe, dann wäre es doch eine Sache von 5 Minuten gewesen, das zu verdeutlichen, anstatt auch in anderen Foren in allen möglichen Sprachen nahezu jahrelang aufeinander einzudreschen.
|
Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass Du jetzt plötzlich alles einfach findest. Die Betrachtung der Kräfte beim Laufen finde ich nach wie vor kompliziert und anfällig für Fehlinterpretationen. Lediglich die energetische Betrachtung ist relativ einfach, wie ich schon immer gesagt habe.
Zitat:
|
Eine Frage stellt sich mir nun aber doch: Da das nach vorne Lehnen keine Vorteile hinsichtlich der Schwerkraft bringt, wäre es nicht trotzdem im Hinblick auf die Richtung der GRF hilfreich, weil dadurch deren Anteil in Laufrichtung größer wird?
|
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Wirkung das Lehnen in irgendeine Richtung genau hat. Aber wahrscheinlich eine unwesentlichere, als die meisten sich vorstellen.