Zitat:
Zitat von schnodo
Eine senkrechte Lage kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen:

|
Richtig, das liegt daran dass noch ein wenig Bodenhaftung vorliegt. Ohne Bodenhaftung wäre die Schräglage nicht haltbar.
Das kann man sich so vorstellen, dass wenn man mit einer Geschwindigkeit in Aufrechter Haltung auf supraglattes Eis käme, man in exakt senkrechter Lage weiter hüpfen könnte ohne zu Fallen und anzuhalten. Man könnte einfach auch gar nichts tun.
Die leichteste Schieflage würde ein Drehmoment erzeugen (Drehmoment = Gewichtskraft x horizontaler Abstand Schwerpunkt zu Fußaufsatz).
Das könnte man niemals mehr ausgleichen und würde umkippen:
In der gezeigten Position würde dann der Körper eine Rotation nach vorne erfahren.
Beim Versuch nicht umzufallen müsste man das Schwungbein nach vorne bringen, vor den Schwerpunkt.
Das ist eine Bewegung entgegen der Rotation und folglich würde als Ausgleich der Oberkörper noch mehr nach vorne rotieren und man würde also in gebückter Oberkörperhaltung, quasi im Spagat, aufsetzen..
(Sorry für die späte Antwort, ich hinke chronisch hinterher und lese mir grad mal alles durch um nicht noch mehr Wiederholungen zu posten.)
Sind auch nur Gedankenspiele die verdeutlichen, dass wir Reibung am Boden zwingend benötigen.