gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pose Methode
Thema: Pose Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2016, 01:42   #265
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man kann es sich einfach machen (das ist meistens gut) und genau diese 2 Kräfte zeichnerisch addieren und hat die schwarze resultierende Kraft.
Ich glaube, das war für mich der entscheidende Satz. Danke!

An dieser Stelle sollte ich der Vollständigkeit halber nochmal klarstellen, dass das Bildchen nicht von Posetech kommt. Ich habe aber vermutet, dass es in der Romanov'schen Theorie ähnlich aussieht. Man möge mich bitte korrigieren, falls es nicht so ist. Vielleicht hat ja jemand anderes etwas Offizielles.

Ich gehe jetzt mal davon aus, das GRF und Schwerkraft und resultierende Kraft richtig eingezeichnet sind. Dann ist es wirklich - wenn man sich nicht einen Spaß erlaubt und mich hier die ganze Zeit im Thread kollektiv belogen hat - völlig unnötig und wenig hilfreich, die Schwerkraft in zwei orthogonalen Vektoren abzutragen. Ich kann nun tatsächlich nicht erkennen, wie die Schwerkraft zur Vorwärtsbewegung beitragen soll.

Also rennt man auf dem Mond tatsächlich ähnlich schnell wie auf der Erde, wenn man mal andere Faktoren wie reduzierte Reibung hintenanstellt...

Ich wundere mich nun etwas, warum ich diese Erklärung nicht ähnlich plakativ mit einer einfachen Illustration irgendwo anders gesehen habe. Wenn es tatsächlich so trivial ist, dass mittlerweile sogar ich die Trivialität einsehe, dann wäre es doch eine Sache von 5 Minuten gewesen, das zu verdeutlichen, anstatt auch in anderen Foren in allen möglichen Sprachen nahezu jahrelang aufeinander einzudreschen.

Eine Frage stellt sich mir nun aber doch: Da das nach vorne Lehnen keine Vorteile hinsichtlich der Schwerkraft bringt, wäre es nicht trotzdem im Hinblick auf die Richtung der GRF hilfreich, weil dadurch deren Anteil in Laufrichtung größer wird?

Danke an alle Beteiligten für diese erkenntnisreiche Diskussion!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten