Zitat:
Zitat von Noiram
Was mich nervt ist das Nüchternsport gar nicht mehr geht....zu schwach.
Das ist so paradox dass man als Hungerhaken Bäume ausreißen kann und mit 13 kg mehr voll schlapp ist.
|
Muss ja vielleicht auch gar nicht sein. Ich versuche alles zu vermeiden, was mir unverhältnismäßig anstrengend erscheint. Auch durchaus in Bezug auf sportliche Betätigungen. Es ist beispielsweise ungleich leichter draußen lange Zeit zu trainieren, als drinnen auf der Rolle oder einem Ergometer beispielsweise.
Morgentraining wird sich für Dich bestimmt auch lohnen, wenn Du vorher so viel Energie zuführst, dass Dir das relativ leicht fällt. Experimentiere vielleicht ein wenig. Vielleicht tut es ja schon ein Glas Fruchtsaft o.ä. oder ein Stückchen Obst und schon kostet es Dich weniger Überwindung relativ kurze Zeit nach dem Aufwachen Sport zu treiben. Wahrscheinlich spielt auch die Psyche ein große Rolle: Früher hattest Du wahrscheinlich in manchen Phasen einfach eine postivere Grundstimmung, einfach weil Du Dich in einem Lebensabschnitt befunden hast, wo es besser lief. Auch die Erinnerung spielt uns manchmal einen Streich oder wir machen uns selbst ein wenig etwas vor. Wer hat es noch nicht gehört, dass jemand in einer bestimmten Lebensphase manches aus dieser Zeit anderen ganz anders beschrieben hat als später im Rückblick?
Ich würde hier auch nicht zu häufig lesen, wenn ich nicht so arg viel Ausdauersport treiben kann. Das muss ja auch herunterziehen, wenn man immer wieder damit konfrontiert wird, das andere das können (viel oder zumindest regelmäßig Ausdauersport treiben), was man selbst gerne wieder könnte.
Der Schein trügt oft. Nur weil jemand oft Beiträge schreibt, die so wirken, als ginge es ihm ziemlich gut, muss das tatsächlich auch so sein.