gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pose Methode
Thema: Pose Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2016, 17:55   #252
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Sorry Schnodo, wenn ich da schuld habe... ich wollte am liebsten noch nichts gesagt haben..
Ich werde die letzten beiden posts einfach löschen, da sie nichts beitragen.
Ich belasse es mit der Behauptung dass das Diagramm
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
für mich korrekt aussieht.
Bei V = 0 wäre die Resultant Force C2, da wäre die GRF aber auch kleiner (nämlich wie C1 als dick gezeichnete Linie)
und da in der Dynamik der Mensch als Federsystem unter Spannung steht, ist GRF halt größer* und die Resultant Force
auch und sie "dreht" sich auch C2 mit zunehmender v und wachsender GRF bis in den eingezeichneten schwarzen Pfeil , wenn GRF die gestrichelt eingezeichneten GRF erreicht.
Wäre die Resultant Force auch gestrichelt gezeichnet, wäre das für mich weniger irritierend gewesen..

Sorry (speziell an Matthias) wenn ich Eure Zeit gestohlen habe.
@Matthias die Gewichtskraftzerlegung ist aber schon die einzige sinvolle.
(Es überlagert sich hierzu halt die Traägheitskraft der bewegten Masse..)
So sie sind jetzt weg :-)


Edit
* so wie gestrichelt eingezeichnet
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (30.01.2016 um 12:09 Uhr). Grund: Blau markiert nochmals überarbeitet, der Verständlichkeit halber
Eber ist offline   Mit Zitat antworten