gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Biopren in den Neopren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2016, 15:28   #16
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
ISG ist ein Arsch...

Ich weiß zwar nicht wie ich das angestellt habe, aber das ISG war blockiert. Da reicht schon mal beim laufen nur in eine Unebenheit reingestolpert zu sein und schon jammert das Kreuz. Das letzte mal ist mir das vor 10 Jahren bei der Marathovorbereitung passiert.
Nachdem ich versucht habe das selber, mit mobilisieren der Wirbelsäule, in den Griff zu bekommen und es nach 2,5 Wochen nicht gelang bin ich dann doch mal zum Knochendoktor gepilgert.
Im Plan ist jetzt mal das laufen für diese Woche rausgenommen und die Belastung auf dem Rad runter und ich hoffe das Gebälk hat sich bis nächste Woche wieder erholt.
So geht es heute noch auf die Rolle mit hoher TF anstatt mit I1 Intervallen. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, gemacht wurde trotzdem was
Worauf ich mich wirklich freue ist das Wochenende. Zwei ganze Tage im Wasser denn ich hab mir ein Schwimmseminar geleistet. Es kann nicht schaden das mir mal auf die Flossen geschaut wird nachdem ich das letzte mal vor 23 Jahren unter Aufsicht im Wasser war.
Ach das waren noch Zeiten als ich noch bei den Masters geschwommen bin und die 50 Meter Kraul in 28''37''' geschwommen bin...mal so aus dem Handgelenk. Die Frequenzen bekomm ich mit meinen "Schultern" nicht mehr hin. Dafür kann ich ja jetzt gut lang und langsam

22.01.Ein Blick beim Kaffee kochen aus dem Fenster zeigt es mal wieder ganz deutlich, die Münchner Suppe hängt mal wieder so tief das ich selbst den Oly-Turm auf 3 km Luftlinie nicht mehr sehe. Erst in der nähe vom Studio sehe ich ihn wieder.

Es wird weniger im Studio und es ist wieder mehr Platz um das Eisen zu würgen. Im Portfolio des Krafttraining stehen 4 Pläne zu Verfügung und heute wurde Nr. 4 gefordert. Gut das es erst am Mittwoch mit dem laufen wieder los geht. bis dahin werde ich den Muskelkater wohl wieder los sein.

1:30:00 - kraft

23.01.So ein Mensch der mit einem auf der Bahn schwimmt kann manchmal ganz hilfreich sein zum erreichen des Trainingsziel.

4x500 Meter in 100 GA2 und 50 voll. So überhole ich den guten Mann alle 200 bis 250 Meter. Da passt ganz gut für die 50 Meter voll. Bei meinem vierten 500er ist der gute dann leider nicht mehr im Wasser und ich vertrödle dann doch in dem Block gut eine Minute und beende ihn mit 12'25'' :-( . Gut die Arme wurden auch schwer zum Ende nach dem gestrigem Bankdrücken und Seitheben.

1:09:20 - swim
2950 Meter - GA2/I2 Intervalle

24.01.Fahr ich mit der Biathlonstaffel der Frauen oder der Herren meine Runde auf der Rolle? Existenzielle Fragen am Sonntag. Bei den Frauen liege ich am Boden und mobilisiere meine Wirbelsäule, der Rücken muckt noch immer, bei den Herren fahr ich meine Einheit ab. Mhhhh besonders anstrengend war das nicht im Vergleich zu sonst. Ich führe das mal auf die Erholung und Trainingseffekt zurück. Wenn das Gefühl noch in zwei Wochen zum Ende von Block da ist wird es wohl Zeit für einen neuen Test.


1:30:00 - bike/rolle
33,8 km - GA1/6*1' I1

25.01.Der Termin zur angesetzten Notschlachtung wurde auf weiteres verschoben. Der Termin beim Knochendoktor bestätigte das was ich schon vermutete. Das ISG ist blockiert - gewesen.

Somit einmal auf den Rücken legen, den Hax gestreckt nach oben, 90° abwinkeln und dann das ganze nach 45° vom Körper weg. Das war das knick und knack was ich selber nicht hinbekommen habe. Als Zugabe gab es noch einen "Pieks" in den Übeltäter. Nur habe ich kein Bärchenpflaster bekommen, ich musste mich mit einem schnödem weißem Strip zufriedenstellen. Ob damit der Therapieerfolg gewährleistet ist? Falls nicht bekomme ich aber beim nächstem mal eines, das hat der Onkel in Weiß mir versprochen.

Einschränkungen, bis auf die Gegebenen, habe ich keine mit auf den Weg bekommen und so geht es im Anschluss ins Wasser. Grundlagenmeter heißt es sammeln die stets nach 150 Meter mit nicht Kraul unterbrochen werden. So stelle ich heute den Rekord der "Langsamkeit" auf, aber dieses geblubber unter Wasser auf langen Strecken ist extrem beruhigend.

Nach einer kurzen Pause und zwei kleinen Stückchen Schokolade geht es auf die Rolle. Kurz und heftig und nach 35 Minuten kann ich mich trocken legen.

1:08:33 - swim
2750 Meter - GA1

0:35:00 - rolle
13,8 km - GA2

26.01.Um dem "Pieks" Wirkung zu verleihen wurde von der Fitnessregierung das Laufen für diese Woche gestrichen und die Belastung auf dem Rad nach unten geregelt. Menno dabei macht es doch gerade so viel Spaß. Da der Meister der Erholung gesprochen hat werde ich mich mal brav daran halten, Spaß habe ich dann am Wochenende im Wasser.

Wenns hinten zwickt sollte man vorne aufhören, so ganz passt das aber nicht bei "Rücken". Daher heute ab ins Studio um die Körpermitte zu stabilisieren und für stramme Wadeln sorgen.

1:20:00 - kraft

27.01.Die ganze Nacht nicht geschlafen, gefühlt. Die ganze halbe Nacht nicht geschlafen, sicher gefühlt. Nachts um 3 hätte ich gerne jemand gehabt der mir eine Geschichte zum einschlafen erzählt. War wohl ein rechtes Nerverl und empfindlich, ich hab die Flöhe auf der Straße husten hören.

So bin ich auch knatschig morgens aufgestanden und Mittags mit elendigem Schädelweh nach Hause gekommen. Da half erstmal nur Rollo nach unten und die Decke über die Nase ziehen. Das Sandmännchen hätte gerne 12 Stunden früher bei mir sein können, zumindest das Kopfweh war weg.

Ein alternativer, ausgiebiger Spaziergang förderte die Sauerstoffversorgung im Hirnkasten da das laufen, zum Wohle vom ISG, heute vom Plan gestrichen wurde und dann ab auf die Rolle. Für draußen mit Paula Perle zu fahren zuviel Rollsplitt auf der Straße, für drinnen eigentlich draußen zu warm. Irgendwie heute alles doof. Einziges Trostpflaster waren die 3 Schokokekse die es nach dem radeln zum Kaffee gab.

0:45:00 - bike/rolle
17,2 km - GA2/30'
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten