gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ziel ist die OD in 2016 und MD in 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2016, 14:30   #11
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Jeff 80 Beitrag anzeigen
Noch einmal eine allgemeine Frage warum eigentlich erst aufs Rad und dann Laufen (im Training)? Wäre es unproduktiv erst zu laufen und dann zu schwimmen z.B.? oder erst aufs Rad und dann ins Wasser?
Geht es darum den Körper auf den Wettkampf einzustellen / vorzubereiten?
Es wäre nicht unproduktiv und zum nutzen von Trainingszeit durchaus ok.
Die Koppeleinheit Rad -> Lauf ist deshalb interessant, da die Muskulatur unterschiedlich belastet wird. Das wirst du im Wettkampf ebenfalls haben und sollte daher auch so gekoppelt werden.
Am Anfang ist das Laufen nach dem Rad wirklich gewöhnungsbedürftig - zumindest war es das bei mir.
scart ist offline   Mit Zitat antworten