Wenn man den von Wurzi beschriebenen Wert ohne Berücksichtigung des Lenkwinkels auf die eine oder die andere Art betrachtet, kommt man mit cos(40°) schon mal auf 76%. Das geteilt durch cos(17°) von der Neigung bei 73° Lenkwinkel ergibt im Endeffekt 80% des nominellen Wertes. Natürlich ist diese Betrachtung praxisfremd, da 90° Lenkwinkel wohl höchstens bei Kunstfahrrädern umgesetzt werden, aber das hindert einen Vorbauhersteller trotzdem nicht daran, so verquer zu denken und auszuschildern. Bei den obligatorischen 6° ist auf die Abweichung geschissen, bei 40° merkt man es doch deutlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|