Zitat:
Zitat von schnodo
So das Thema zu wechseln ist aber auch nicht fair. Ich muss doch nun ein ganz anderes Szenario bewerten, dessen Relevanz angesichts der konkret angefragten Punkte ich nicht ohne weiteres beurteilen kann. Deine letzten Worte waren "Fake" und "so läuft" niemand. Du hast nicht darauf reagiert, dass in dem Video tatsächlich jemand so läuft.
Wodurch würde sich das Deiner Meinung nach von Romanovs' Eislaufvideo unterscheiden?
|
Schönes Video, man sieht dass man beim Auf-Eis-Laufen nicht (wesentlich) schneller wird und außerdem eine senkrechte Lage benötigt um nicht zu fallen. Ist die Reibung 0 muss die Lage exakt senkrecht sein und man steht (bei gleichbleibender Geschwindigkeit) und hüpft auf der "Stelle" (so wie etwa auf einem Laufband aus Eis).
Kein Vortrieb ohne Bodenreibung ...
(PS: Nicht dass ich behaupten wollte die Pose-Methode sei als Trainingsmethode Blödsinn, sie könnte schon nützlich sein um effizienter zu laufen. Für mich ist die Laufeffzienz ein großes Geheimnis, ich wollte so laufen dass meine innere Reibung minimal ist. In der Hoffnung den Aufprall elastischer zu gestalten, kann man den Aufprall gering halten versuchen, dazu hilft Pose, Chi wahrscheinlich - je geringer der Federweg, desto linearer das Federsystem ?...)