gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche den perfekten Triathlonsattel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2016, 18:55   #11
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Sitero kann aber auch sehr unangenehm sein. Er ist vorne breit und eigentlich gut zum drauf sitzen. Allerdings ist er auch sehr fest und hat eine Rille in der Mitte. Eine Rille macht natürlich, dass dann irgendwann die Auflage wieder beginnt, was hier durch die feste Bauweise schon ein paar ordentliche Potentiale produziert, die sich dann gerne in verschiedene Stellen bohren oder drücken können wenn man dann so eine Kante mal unglücklich erwischt oder lange drauf sitzt.

Ich fahre ihn auch. Allerdings dauerte es etwas bis ich mich daran gewöhnte. Müsste ich mich nicht an die UCI halten, was bei meiner Größe nur mit einem so kurzen Sattel geht, würde ich vermutlich was anderes fahren. Vorher bin ich als Multisportler einen Fizik Arione Tri gefahren. Mit einem leicht angerautem Bezug. Der war auch auf langen Strecken mein absoluter Lieblingssattel. Bequem und durch den leicht rauen Bezug sehr rutschfest (ich hasse es wenn ich auf dem Sattel rumrutsche). Jetzt ist er leider viel zu lang als das ich ihn noch fahren könnte.
+1

Einen Fizik Arione Tri hab ich auch unter den vier Buchstaben. Hab jetzt ein paar andere Probe gesessen aber noch keinen gefunden, der besser passt. Was nicht bedeutet, dass ich aufhöre zu testen
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten