aurinko, das ist eine gute Idee. Nach dem es nun ja erst einmal tauen wird, wird es nun zusätzlich noch einmal leichter wieder Höhenmeter einzubauen.
Heute bin ich wieder zur Arbeit und zurück gelaufen. In Summe macht das ca. 33,55 km. Schön wäre es in der Tat, wenn ich die durchlaufen würde. Im Moment muss ich aber erst einmal damit leben. :-( Ich möchte am Wochenende (falls es sich mit Südtirol nicht ausgeht) einmal versuchen einen nächtlichen langen Lauf zu machen. So kann ich auch gleich einmal testen, wie es mit der nächtlichen Lauferei so funktioniert.
Zusätzlich habe ich mich heute noch für einen weiteren Lauf angemeldet. Den Abenteuerlauf
www.Abenteuerlauf.at, da gibt es einen über 65 km. Der hat zwar erheblich weniger HM/km, aber lernen tu ich bestimmt dennoch etwas.
Ende Mai möchte ich die Kematen Alm viermal erobern (oder etwas ähnliches). Das wären dann 80 km und 4.000 HM. Ich denke, dass gibt dann schon mal einen guten Vorgeschmack und zwingt mich auch das Thema Ernährung anzugehen.
Zusätzlich werde ich am Beginn des Frühjahrs mit einem Arbeitskollegen die Strecke einmal darauf hin durchleuchten, welche Teilstücke zu einer schönen Runde ausgebaut werden können oder mit dem Zug gut angefahren werden können und später wieder mit dem Zug gut "verlassen" werden können. Der Junge kennt sich in den Bergen hier gut aus und kann mir bestimmt gute Hinweise geben.
Morgen gibt es wahrscheinlich nichts. Ich muss wieder zu Ikea und den Rest holen. Abends darf ich dann alles zusammenbauen. Macht mir zwar auch Spaß, laufen wäre aber bestimmt schöner. Vor allem weil das Wetter derzeit untypisch geil warm ist.