gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Biomechanik: Muskuläre Belastung beim Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2007, 13:44   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Fallhöhe bei jedem Schritt ist IMO bei einem schnellen Läufer größer als bei einem langsamen (bei gleicher Beinlänge). Zu erkennen auf diesem Bild.
Hm, ok, das sieht schon so aus, er läuft aber natürlich auch in nem völlig anderen Geschwindigkeitsbereich. Zudem muss man sagen, dass ein langsamer Läufer kaum die gleichen Winkel an den Beinen erreicht, hätte Baumann sein Bein stärker nach unten gerichtet, sähe das schon gar nicht mehr so hoch aus.

Man sollte mal die Schrittfrequenz in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen messen, bei gleicher Frequenz läuft man gleich hoch. Da lässt sich nix dran drehen. Kann jeder testen indem er nen Ball hoch wirft, der höhere Ball kommt später wieder zu Boden. (mal abgesehen von aerodynamischen Veränderungen, ein Ball mit Fallschrim fällt halt langsamer )

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten