gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector oder Stages?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2016, 13:38   #17
Soda
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 49
Ich glaube nicht dass das ein Pairing Problem ist. Meiner Meinung nach wird der Garmin Empfänger am Handgelenk im Verhältnis zum ANT+ Sender durch das Handgelenk abgeschirmt.

Das gleiche Problem hatte ich auch mit einem Trittfrequenz Sensor von Garmin der am Handgelenk nicht sauber empfangen werden konnte.

Das Stage System hat auch keine automatische Kalibrierung. Liegt daran, dass der Kurbelarm immer in 6 Uhr Stellung für die Kalibrierung stehen muss.

Bei Wechsel in den Bike Modus wird dann immer gefragt ob der Leistungsmesser kalibriert werden muss.

Ach ja im übrigen zeigt das Stage bei Ortschildsprints Werte über 1000W an
Soda ist offline   Mit Zitat antworten