Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
So, da wollte ich ja noch was nachliefern.
Und es ist alles noch krasser, als ich dachte. Ich weiß nun wirklich nicht mehr, ob Romanov das ernst meint (das ist eigentlich nahezu unmöglich), oder ob er meint, seine Kunden verarschen zu können. Und ich weiß nicht, was schlimmer wäre.
Hier der wesentliche Teil ungekürzt:
Zitat:
|
Zitat von Romanov
Simply speaking, in his running he uses rotation of the body around the point of support under the action of gravitational torque, which in essence is a free falling of the body forward.
Certainly it is happening in a limited frame of space and time during the period of support from the vertical position to the end of support. In reality, indeed, it is about a relatively small angle in space where the falling is happening. By our theoretical calculations these angles range from 0 to 22.5 degrees (starting from the vertical) for running with a relatively even speed.
The key running Pose, favorable for performing falling forward and allowing us to integrate all participating forces into one system moving a runner forward, is the Running Pose at midstance or vertical position, when GCM (general center of mass) is over the point of support.
On frames 1, 10 and 19, with a varying degree of approximation, Bolt is in the running Pose, starting from the vertical and maintains it to the end of support, which can be seen on frames 3 and 11, and also between 19 and 20, where this moment is missing.
Preservation of the Pose during the rotation of the body around the point of support proves that the body is rotating (moving) as a whole system. On the one hand, it allows for better conservation of momentum of the body and, on the other, it allows for the use of gravitational torque for angular acceleration of the body after it passes the vertical position. Indirectly, another proof of the body rotation on support is provided by the knee of the support leg maintained in bent position. On frames 1-4, 10-12, 19-21 it could be seen very well. I.e., he is not “pushing off”, but is “waiting”, “allowing” to gravitational torque to provide the angular acceleration of the GCM.
|
Er behauptet also, dass Bolts Körper sich weitgehend ohne eigene Bewegung mitten im Lauf einfach um den Aufstandspunkt dreht, und zwar von der Stellung, wo der Körperschwerpunkt genau über dem Aufstandspunkt ist bis der Fuß den Boden verlässt - ohne dass es ein Abdrücken gibt.
Wäre das so, würde die Gravitation in dieser Phase tatsächlich Arbeit verrichten, da der Schwerpunkt nach unten (aber nicht nach vorne!) beschleunigt wird. Zwangsläufig würde Bolt oder jeder andere Poser dann allerdings mit einer Abwärtsbewegung in die Flugphase starten, die sich aufgrund der Gravitation weiter nach unten beschleunigen und zwangsläufig extrem kurz ausfallen würde. Dass dies völlig absurd und das Gegenteil der Realität ist, kann jeder nicht ganz blinde auch ohne Zeitlupe und Momentaufnahmen erkennen.
Wann soll denn dann eigentlich der Schwerpunkt mal wieder steigen? Mitten im Flug wird das ohne Flügel schwierig. Und angeblich soll man ja auch erst unter dem Körperschwerpunkt aufsetzen. Es ginge also mit jedem Schritt bergab - viel Spaß dabei!
Ich könnte bei Bedarf auch rechnerisch zeigen, dass so eine Kreisbewegung um den Aufstandspunkt mitten im Lauf physikalisch unmöglich ist (Stichwort Zentripetalkraft).
Was ist daran jetzt schlimmer, als ich bisher dachte?
Ich hatte angenommen, dass er zumindest die offensichtliche Tatsache, dass man sich vor Start der Flugphase nach oben beschleunigt, anerkennt. Und dass er trotzdem meint, in dieser Phase irgendwie die Schwerkraft nutzen zu können.
Das wäre zwar genau so falsch, aber zumindest nicht so offensichtlich.