gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zugverlegung Focus Walser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2016, 11:19   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.614
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
...

Puh, ich hoffe, ich vergesse jetzt nicht eine der Fragen...

Generell: es MUSS zu bewerkstelligen sein. Kein Hersteller lässt die Zugverlegung aussen vor, so dass nur Zufall dazu führen kann, nen Zug/die Züge reinzubekommen.

Dein erster Satz befremdet mich nun, denn mir ist kein Rahmen bekannt, bei dem ein offener Zug (also ohne Führung bzw. Aussenhülle) irgendwo ums Eck laufen würde. Der sägte ja peu a peu den Rahmen kaputt. Offen durch ein Rahmenrohr führt ein (Innen-)Zug nur, wenn er berührungsfrei verläuft, bedeutet: kerzengerade.
(geht natürlich auch diagonal durchs Rohr, also Eintritt vorne links, Austritt hinten rechts)(bei Schaltzügen, die so verlaufen, sich dann also kreuzen, aber höllisch aufpassen, dass die sich nicht umeinanderwickeln, sonst geht man beim Schaltungseinstellen die Wände hoch...)

Zum Liner: das ist ja ein Röhrchen, wo gerade so eben der Zug durchpasst. Der geht durch sämtliche Öffnungen, wo der Zu gdurchpasst, auch durch.

Zug mit irgendwas (Faden, Draht...) verkleben: geht am besten mit nem ca. 10-20cm langen Stück Schrumpfschlauch ausm Elektronikladen.

Zitat:
Das mit der Kurbel hab ich ja schon probiert, aber das Testlagergehäuse hatte keine Öffnung wo man an das innere des Rahmens kommt. könnte aber noch mal ausbauen und nachschauen, vielleicht habe ich das auf die Schnelle nicht gesehen.
Irgendwas muss es da geben. Wie geschrieben: erstens bedarf es einer Führung des Zuges ums Eck rum, und zweitens überlasst kein Hersteller das dem Zufall, wohin der Zug sich irgendwann nach ein paar Stunden rummachen verirrt.

Zitat:
Damit das mit dem Angeln nur annähernd klappt muss ich aber von der anderen Seite zum Eingang arbeiten,...

Jou. Normalerweise vom Tretlager ins jeweilige Rohr/Strebe oder umgekehrt.
Deshalb sollte es da auf jeden Fall ne Öffnung oder Möglichkeit geben, den Zug, Liner oder was auch immer von der einen Seite 'aufzufangen' und in die andere weiterzuleiten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten