gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2016, 23:17   #143
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Mh...

Bin nicht der Meister der großen Worte, aber gestern war ein komischer Tag und hab das noch nicht wirklich verarbeitet und muss mal ein paar Gedanken dazu zu "Papier" bringen.
Durch irgendwelche Kleinigkeiten kam es zur Diskusion mit dr familären Rennleitung, da einfach klar ist das Triathlon viel Geld kostet. Zuviel Geld sogar. Welcher Familenvater kann den grad mal so die inzwischen 650 eur Startgeld für einen LD Start hinlegen ? Wie soll da noch Hotel oder Begleitung rausspringen ?
Material braucht es auch...nichtmal must have....einfach hier mal neue Reifen , da mal neue Schuhe. Das immer noch kein brauchbares Hinterrad da ist reden wir noch nichtmal.
Gestern eben war es auf einmal klar....ich kann es mir gar nicht leisten....Ziele für was ? Wir können eh nirgends hinreisen. Daher klar, gut, ICH HÖRE AUF MIT TRIATHLON!!!

Wie der Rest des Tages , geschweige die Nacht lief, könnt ihr euch wohl vorstellen. Abmeldung für Roth war so gut wie verschickt, Verkaufsanzeigen schon gecheckt fürs Material.

****großes Tief***

Im Lauf vom eutigen Tag, hat mich dann einer der ganz wenigen Menschen auf der Welt die mich wenigstens halbwegs verstehen (ja meine Frau) dazu bewogen nicht hinzuschmeisen und versprochen da dran zu arbeiten das Ganze irgendwie auf den Beinen zu halten.
Der richtige Plan fehlt noch, aber Grundideen wie "Flohmarkt" etc stehen schon und heute abend gleich noch 13km Training gelaufen.

Die nächsten Tage wohl noch komische Stimmung, aber ich bin mir sicher, das Triathlon MEIN SPORT ist und ich dranbleibe....evtl motivierte wie eh und jeh.

DANKE

Sash....bleibt dran
Ja - ganz klar Triathlon kann ein verdammt kostspieliges Hobby sein. Am meisten würden mich wohl die hohen Startgebühren wurmen. Von Laufschuhen, Laufrädern, Ersatzmaterial etc. hat man ja wenigstens nicht nur einen einzigen Tag seinen Spaß. Eigentlich finde ich Laufwettkämpfe viel dankbarer. Da spielt das Material kaum eine Rolle, sondern einfach nur das, was man körperlich drauf hat. Als ich an meine ersten Wettkämpfen teilgenommen habe, gab es einen Haufen Volks- und Straßenläufe, wo man für ein minimales Startgeld dabei sein konnte. Da fing es schon an. Triathlons waren von Anfang an deutlich teurer. Die haben dann aber auch noch angefangen aus der Sache immer mehr ein Geschäft zu machen. Klar, dass da so mancher Laufverein, der viele Jahre für einen Appel und ein Ei den Leuten die Möglichkeit gab sich im Rahmen eines Laufwettkampfes zu messen, sich ein wenig "blöd" vorkam.
Evt. könnte es helfen sich vermehrt Triathlons auszusuchen mit schwerer Radstrecke. Da kommt es nicht so sehr auf die Aerodynamik des Rades an. Gut - das nützt Dir aktuell nicht so arg viel, weil Du ja so einen Flitzer schon hast, aber halt vielleicht später.

Geändert von ThomasG (22.01.2016 um 23:23 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten