Ich schrieb:
Aber jeder ist zuallererst selbst Verantwortlich dafür, was er tut und welche Werte er vertritt. Und kein Mitverschulden anderer darf als Entschuldigung für die eigenen Fehler gelten.
Zitat:
Zitat von tandem65
Nun, dafür müssten erst einmal überall die gleichen oder zumindest ähnliche Vorraussetzungen geschaffen werden. Bildung, Wohlstand....
|
Nein, um die Verantwortung für das eigene ethische Handeln zu übernehmen braucht man keine gleiche Bildung und Wohlstand. Jeder, ob arm oder reich, gebildet oder Analphabet kann und sollte für sich selbst verantwortlich sein. Das lernt man entweder als Kind, oder gar nicht, je nach dem Vorbild, was einem die Erwachsenen vorleben - und damit ist es eine Frage des persönlichen kulturellen Umfeldes.
Seine eigenen Handlungen durch Fehler anderer zu rechtfertigen halte ich nie für richtig (was nicht ausschließt, die Fehler anderer anzusprechen).