gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2016, 08:46   #626
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Moin Tatze

Ich lese ja hier immer fleißig mit und wollte noch einmal eine Rückmeldung von meiner Seite geben. Ich denke ich kann das Ganze einigermaßen beurteilen, schließlich sind wir 2011 einige Male gemeinsam unterwegs gewesen.

Deine theoretischen Abhandlungen sind ja immer sehr unterhaltsam und teilweise hast Du einige Dinge ja jetzt auch bereits bestätigt. Allerdings halte ich es für unabdingbar, in der kommenden Zeit vom Theoretischen zu abstrahieren und das tatsächlich Machbare bestmöglich umzusetzen. Momentan ist das Wetter nicht das Beste, also solltest Du die Zeit sinnvoll im Schwimmbad nutzen. Irgendwann ist Frühling und dann solltest Du viel auf dem Rad sitzen. Schnell laufen macht momentan auch nur bedingt Sinn, wobei geleitetes Training natürlich super ist.
Ich würde momentan 3-4 Mal die Woche fokussiert Schwimmen, hier muss jetzt die Grundlage gelegt werden. Wenn Du beim schnellen Laufen Schmerzen hast, solltest Du das jetzt auch lassen. Hier würde ich wetterangepasst lieber drei Mal locker laufen, ggfs. am WE dann auch mal länger. Sofern Du wirklich sub5h auf dem Rad abreißen möchtest, dann musst Du auch da jetzt schon die Grundlage legen. Da geht dann kein Weg an Rolle/Spinning/etc. vorbei. Du wirst das sonst nicht auf die Kette bringen, dafür fehlen Dir die Lebenskilometer. Alternativ endet das wie 2011 und Du feuerst alles auf dem Rad raus, kannst aber hinten raus nicht mehr nach Plan laufen. Und, egal wie leicht Du auch am Ende in Köln sein wirst, für einen Marathon in einer Langdistanz wird es sehr viel Gewicht sein, dass Du zu tragen hast. Da musst Du einfach fit vom Rad steigen!

In Summe würde ich mich komplett davon verabschieden, irgendwelche Zeiten in einer der drei Disziplinen erreichen zu wollen, die ggfs. zu ambitioniert sind. Lieber Schwimmen und Radeln ambitioniert angehen und dann beim Laufen alles geben. Da liegt doch eh das mit Abstand meiste Potential im Vergleich zu 2011. Lieber mit 1:05 und 5:15 schon wirklich knackige Ziele umsetzten und dann ambitioniert anlaufen. Dann wirst Du sicherlich nicht unter 10h ins Ziel kommen, aber eine saubere sub10:30 wäre doch ein grandioses Ding! Ich glaube das Streben nach den weiteren 30 Minuten kann Dich am Ende des kompletten Lohn kosten!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten