gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2016, 20:41   #8090
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gran Canaria.

Ob ich dann da fahren kann und wie das aussieht ist ne andere Frage.

Im Moment wuchte ich mich ja möglichst sanft in eine erträgliche Position und absolviere dann auf dem fixierten Rad das Training. Wie das in freier Wildbahn auf einem nicht fixiertem Rad aussieht und unter Stoßbelastung seitens der Straße und so... Es könnte sein, dass ich ohne einen einzigen km auf der Straße probieren zu können nach GC reisen werde.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Könnte sein, dass die Schulter sehr schnell schlapp macht im Echtbetrieb.

Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung ob und wie das funktionieren wird.
Ich würde an Deiner Stelle alle kleineren Straßen strikt meiden. Da weiß man nie, was um die nächste Ecke kommt. Enge Kurven und starkes Geflälle bzw. ein recht steiler Anstieg sind da immer drin. Wenn man da nicht oder nur schlecht im Stehen fahren kann oder es Probleme bereiten kann lange oder recht heftig zu bremsen, ist das nix.
Die GC 65 bzw. die GC 60 habe ich geliebt. Da geht es meist relativ gemächlich bergab oder bergauf.
Allerdings kurz nach dem ersten Mirador von Playa des Ingels aus Richtung Pico de las Nieves (GC 60 ist das glaube ich) kommt ein Stück mit einer recht steilen Passage. Da solltest Du vorsichtig sein, aber Du hast ja ordentlich Kraft in den Beinen. Lieber mal ein bisschen übervorsichtig sein beim Herunterschalten als leichtsinnig.
ThomasG ist offline