gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Biopren in den Neopren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2016, 13:05   #15
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
10.01.Drei Tage Indoor. Freitag ein Krafttraiming im Studio - freu das Kettelbell Training geht wieder mit der Schulter.
Samstag in der früh auf die Rolle. Dann ab Mittag Durchreisebesuch bis zum frühen Abend bespassen, zu spät und zu nass um im Freien zu laufen. Somit auf dem Heimweg eine Stunde auf das Laufband geflüchtet .
Sonntag dann wieder auf die Rolle wobei die Beine nach den 45 min. GA2 10 Minuten vor dem Ende kapitulierten. Oder war es der Kopf?

Das wären dann gut 9,5h letzt Woche - läuft.

11.01.3er, 4er, 5er Zug über 100 Meter und das 15 mal. Was mich noch vor geringer Zeit nahezu an die Grenze der Schnappatmung brachte macht jetzt Spaß und ich genieße die Gleitphase im Wasser.

1:09:37 - swim
2900 Meter GA1

13.01.Gestern ein Krafttraining um das Gebälk zu stärken, nur das Gebälk will gerade nicht kapieren das es zu seinem besten ist.
Heute am Morgen das übliche zwicken am Kreuzbein, menno so kann das nicht weitergehen. Ab auf den Teppich und die Wirbelsäule einmal richtig durch"dehnen", in dem ich mit ausgestreckten Füßen die rechts und links, mal aufeinander mal nebeneinander gedreht werden anfange und mit angewinkelten Beinen die ebenso rechts und links am Boden abgelegt werden ende. Zwischen drin kracht es drei oder viermal kräftig im Gebälk und ich glaube die Blockade im Kreuzbein hat sich gelöst, nur nicht die Schutzspannung in der Muskulatur.

Tja und dann steht auf dem Trainingszettel für heute etwas länger laufen und die Wetterapp zeigt einen WSW-Wind von 29Km/h und gefühlte -2° an. Unter diesen Umständen muss die Motivation schon sehr hoch sein oder man muss ein Sturkopf sein. So geht es raus mit dem Hintergedanken gelaufen wird, egal wie. Genau wenn ich das Ergebnis heute mir ansehe muss es mir echt egal sein. Ich bin immer wieder gezwungen Gehpausen einzulegen damit sich die Muskulatur wieder entspannt. Komischerweise sollte einem das anlaufen mehr und mehr schwerer fallen nur das ist es nicht und als ob mich zum Ende hin mein Gestell erst recht ärgern wollte war auf einmal Ruhe. Als ob das Fahrgestell wusste das es jetzt nach Hause geht und es als Belohnung 10 km Langstrecken duschen gibt.

1:35:20 -run
10,8 km - Würggrummelmotzundmeckermodus

14.01. Als ich am morgen das Schwimmbad betreten bemerke ich ein seltsames Wesen im Wasser. Es strampelte mit allen vieren im Wasser und hatte eine leuchtorangene Atemöffnung. Beim ablegen von meinem Rucksack merke ich das es keine neue Entdeckung eines Schwimmtieres handelt sondern um einen Senior der seine Schnorchelmaske im Süßwasser ausführte. Ja und seit heute weiß ich auch das man sein Schwimmbrett als Nackenstütze für altdeutsch Rücken benutzen kann, aber in der Sportbahn? Nur gut das für mich im Rest des Beckens noch genug Platz für mich war.
Von 5x 100 Kraul GA2 über 6x50 Brust bis 8x50 Rücken war heute wohl wirklich alles auf dem Wasserzettel.

0:56:25 - swim
2200 Meter - GA1

Am Nachmittag geht es weiter mit dem abarbeiten des Trainingszettels. Das Update des Trainingsplan beschert mir eine andere Einheit als ursprünglich geplant. Entweder es geht noch was oder ich muss daran arbeiten. Ich ziehe weiteres in Erwägung denn letzten Sonntag kapitulierte ich nach dem GA2 Block.

Schon beim programmieren der Einheit überlege ich mir ob ich links oder rechts neben dem Rad mir einen Speikübel hinstellen soll und ob es nicht sinnvoller ist wenn ich mir eine Sicherheitsleine in die Decke einspanne. Diese kann mich dann vom Rad herab fallen hindern wenn ich "platze".
Mein Programm sah heute so aus als ob ich an der Frauenkirche vorbeigefahren bin, am alten Heizkraftwerk gewendet und am O2 Tower am Heimweg vorbeigekommen bin.
Am Ende der Einheit brauchte ich keinen Eimer oder die Fangleine. Ich steige vom Rad mit dem Gedanken "ach schon vorbei und mehr davon".

0:41:00 - bike/rolle
16,5 km - GA2/ I1/I2 - All out Intervalle

15.01.Gerade eben rentiert sich die Mitgliedschaft im Studio, ich bin gut vier bis fünfmal die Woche dort. Regulär zum schwimmen und gewichteln und ab und an zur Flucht vor dem Wetter auf dem Laufband.
Heute stand mal wieder Krafttraining auf dem Zettel. Zum Start ging es auf den Ruderergometer 30 Minuten die gewürzt waren mit zwei Tabataprotokollen. Danach war mir mal so richtig warm und durfte dann das Eisen quetschen. Bei allem anderem Trainingskram hält das Kreuzbein still, nur nicht beim laufen. Ich hoffe mal für morgen um Einsicht vom Gebälk, sonst darf ich doch noch zum Knochendoktor um mich einrenken zu lassen.

1:00:00 - kraft

16.01. Samstag am Morgen. Die Nasenspitze traut sich unter der Bettdecke hervor und sie erschnuppert Schnee. Also erstmal das Rollo nach oben, das Fenster zu. Mit einem Haferl Kaffee läßt es sich entspannter aufwachen. Das soll auch mein Rücken und so wird wie am Abend zuvor die Wirbelsäule mobilisiert und die Faszien mit der Blackroll malträtiert. Nach einer Marmeladensemmel schlüpfe ich ins lange Laufhoserl, lange Shirt und Weste. So kalt ist es nicht, sogar die Sonne spitzelt ab und an hinter den verschneiten Wipfel der Bäume vorbei.
Besonders vorteilhaft ist es das ich mit Sommerbereifung unterwegs bin. Auf den verschneiten Wegen geht es teilweise mit zwei Voraus und eins Zurück entlang. Das gezuckelt auf dem Schnee zwingt mich aber "achtsamer" zu laufen und da schau an...es freut auch mein Gebälk. Zwar sind bei der kleinen Runde immer noch Erholungspausen dabei aber der Spaß überwiegt und der Kopf spielt mit.

0:57:33 - run
6,33 km - GA1

Mhhhhh wie fing der Samstag nochmals an, ach ja mit einer Marmeladensemmel. Um das Wochenende doch etwas kulinarisch anspruchsvoller zu genießen ging es nach dem laufen eine runde zum Einkaufen.
Nach dem laufen ist vor dem radeln und so ging es im Anschluss auf die Rolle. Und da bin ich wieder bei der Marmeladensemmel, mitten im GA2-Block merke ich wie ich Hunger bekomme in der Größe eines schwarzen Loches und bleibt mir nichts anderes übrig um das Gel, welches auf dem Regal liegt, zu inhalieren. Der Abend auf dem Sofa, eingemümmelt in die Kuscheldecke, war sehr gemütlich.

1:30:00 - bike/rolle
34,7 km - GA1/GA2

17.01. Der phänomenale Lauf von Erik Lesser am Samstag beim Biathlon war wesentlich spannender als das Silber der Adler bei der Ski-Flug WM. Die Einheit liest sich einfacher mit den Einminütern als sie sich fahren läßt und es ist eine reine Kopfkiste das Ding zu Ende zu fahren. Die Beine dürfen aber auch nach dem Block (16 Tage/21 Einheiten) müde sein. Bis Freitag mach ich jetzt mal nichts.

1:30:00 - bike/rolle
33,6 km - GA1/6xI1 Intervalle
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten