gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Biopren in den Neopren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2016, 12:54   #14
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Halbzeit und schon wieder ne Pause

Das umsetzten des Trainingsplan funktioniert momentan gut und somit auch der geplante Formanstieg . Na kein Wunder, hab ja gerade Zeit dafür und es macht auch im Winter viel Spaß. Die Beine haben ihre Pause verdient und der Kopf spielt mit. Ach wäre das auch unter anderen Umständen letztes Jahr auch so der Fall gewesen

02.01 Rein in die Laufschuhe und raus. Einmal um den Schlosspark rum, schön locker und leicht. Nach drei Tagen Pause kein Problem, die Muskulatur hat sich wieder gefangen. 1:15:00 und 10 km. Das wollte ich schreiben.
Zwischen wollen und müssen liegen leider Welten.
Rein in die Laufschuhe und raus. Einmal zur Schoßmauer hin. Anlaufen, unrunder Tritt, schwer und frustrierend. Nach drei Tagen Pause hat sich die Muskulatur nicht gefangen. Der Tonus ist so hoch das jeweils nach 100 Meter die Muskelkette von der Wade bis zum Kreuzbein dicht macht und verkrampft. Ich breche ab und "wandere" von der Schoßmauer wieder nach Hause.

Nachdem ich irgendwann wieder aufgewärmt bin geht es zum zweiten Teil vom Trainingszettel. Auf dem Rad gibt es vier Intervalle über fünf Minuten in I1. Zum Glück gab es im Sattel keine Probleme.

0:36:08 - run
4 km

0.52:00 - bike/rolle
20 km - GA1/I1

03.01 Während die Adler an der Schanze in Innsbruck den Bergisl herunterfliegen habe ich das Gefühl das ich sieben mal diesen Anstieg erklimmen darf. Selbst das GA1 dazwischen ist ein gefühlter ständiger Anstieg. Die Komfortzone ist wohl verlassen und Training ist nicht immer ein Selbstläufer.

1:45:00 - bike/rolle
39 km - GA1/I1

04.01 Neue Brille, gleiches Modell wie die alte, alles dicht.
In der Tiefgarage darf erst zweimal im Kreis umherfahren um dann doch auf der Straße einen Parkplatz zu ergattern. 65 Stellplätze dicht mit "Neujahrsvorsatzsportler"?
Dicht war aber nicht die Schwimmbahn, da gab es fast eine freie Bahn und musste sie abwechselnd mit einem weiterem Schwimmer teilen. Die 1000er waren alle 150 m unterbrochen von 50 m Brust.

1:09:01 - swim
2750 Meter - GA1

05.01. Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten aber wenig Früchte. - Konfuzius
Genau diesem Vorsatz folgend war heute das Studio brechend voll und ganz viele Menschen im Tempel der Eitelkeiten unterwegs um diesen zu beaugäpfeln. Ich bin gespannt wieviele Früchte am Baum das Vorsatz in 8 Wochen zu finden sind.

1:20:00 - kraft

06.01. Ach wie lange war ich nicht mehr im englischem Garten laufen? Gefühlt ist das eine Ewigkeit her und der Wunsch mal wieder andere Laufstrecke unter den Füßen zu haben ist groß. Nur da regt sich in mir innerlicher Widerstand, denn für eine Runde von 9km genau die gleiche Strecke hin und zurück zu fahren ist reiner Unsinn.

So geht es einmal um den Schlosspark herum. In und um das Nymphenburger Schloß ist heute Wandertag. Gerade um kurz nach der Mittagszeit will der feiertägliche Braten zur Entschuldigung seiner im Bauch herumgetragen werden. Die Parkplätze sind rappelvoll. Nur gut das ich vor der Haustüre losgelaufen bin und mich nicht auf Parkplatzsuche um den Englischem Garten begeben muss. Der Almauftrieb wird um das Seehaus und den Aumeister wohl der gleiche gewesen sein wie um die Wirtschaften rund um den königlichem Lustgarten.

Ich laufe den gleichen Weg wie das letzte mal und es zwickt schon arg im hinterem Laufwerkzeug. Kein Wunder nach der Vorbelastung vom gestrigem Krafttraining. Soll ja auch so sein. Gefühlt laufe ich los als ob ich 100 Kilometer + radeln in den Beinen habe und so eiere ich auch auf der ersten Hälfte rum. Erst ab der zweiten Hälfte sind meine Beine mir freundlicher gestimmt.

1:14:21 - run
9,21 km - GA1

07.01. Der Wasserzettel ist heute so zerpflückt das ich mir die einzelnen Blöcke mal nicht so schnell am frühen Morgen in den Kopf hämmern kann. So klatsche ich den Zettel an die Flasche und der erste Teil vom technischem Donnerstag kann starten.

0:49:23 - Swim
2100 Meter - Rekomm

Kalt, dunkel und regnerisch. Da hilft nur von warmen Radgefilden im Land der Orangen zu träumen. Leider klappt es dieses Jahr nicht dem dem Trainingslager in Andalusien, dafür gönne ich mir ein Schwimmcamp über ein Wochenende Ende Januar in Niederbayern. Es kann nicht schaden das nach über 20 Jahren unbeaufsichtigtem Schwimmen mich mal wieder ein Coach unter die Lupe nimmt.
Das x am Nachmittag war die zweite Hälfte des technischem Donnerstag auf der Rolle. Einbeiniges pedalieren in GA2. Das soll mir mal einer sagen das dies nicht anstrengend ist, triefnass stieg ich vom Rad. Nun habe ich neben den morgendlichen Gibbon-Arme auch noch wacklige Storchen-Beine.

0:30:00 - bike/rolle
11,3 km - Technik
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten