Zitat:
Zitat von MatthiasR
Ich hab's nicht geglaubt und daher mal ausprobiert. Wenn ich darauf achte, das stehende Bein nicht zu bewegen (insbesondere das Sprunggelenk), hebe ich KEINEN Millimeter ab.
|
Das wundert mich. Dann mach doch ein anderes Experiment: Nimm statt der Treppenstufe eine Waage und schau mal, wie viel Dir zum Abheben fehlt wenn Du die Bewegung ausführst. Oder ändert sich die Anzeige in einem Umfeld, in dem es keine Schwachsinnigen gibt, nicht?
Zitat:
Zitat von deirflu
Das muss kein aktives Abstoßen/Hüpfen sein, aber IMHO so viel das du gerade die Schwerkraft ausgleichst. Nach dem Physikalischen Grundsatz "Aktion = Reaktion" muss eine Kraft gegen den Boden wirken damit eine gegenkraft enstehen kann die wieder rum die Schwerkraft aufhebt, genau diese Kraft würde ich als abstoßen bezeichnen.
|
Vielleicht sollten wir die Begriffe klarstellen, nur um Verwirrung zu vermeiden: Das "Abstoßen", das man bei Pose nicht machen soll, ist eine aktive streckende Bewegung mit dem Bein, das Bodenkontakt hat: Übersetzt heißt das, dass man nicht springen soll. Die Wirkung der Gegenkraft auf den Boden ist damit nicht gemeint. Das ist in der Pose-Sprache der "support".