gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pose Methode
Thema: Pose Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2016, 22:01   #40
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
aber nichtabstoßen ist quatsch.
Ich will mich nicht in biomechanische oder physikalische Grundsatzdiskussionen verwickeln lassen, dazu fehlt mir der Background. Dennoch finde ich die Frage berechtigt, warum genau es Quatsch sein soll? Wenn das so offensichtlich ist, sollte es einfach sein, dies einem Laien zu verdeutlichen.

Pose versucht, einen Weg zu zeigen, wie man den Hopserlauf durch kontrolliertes Stolpern ersetzt (meine Interpretation). Bei den Pose-Übungen war die Vermeidung der Abstoßbewegung ("toe off" im Englischen), einer der Kernaspekte, der isoliert geübt wurde.
Der wesentliche Impuls, der das "Abstoßen ersetzt" (wieder meine Interpretation) resultiert auf dem ruckartigen Hochziehen des Fußes unter die Hüfte mittels der rückseitigen Oberschenkelmuskulatur ("hamstrings"), während das andere Bein ("support") auf dem Boden ruht. Typisch für Pose-Workshops sind daher die "pull, pull, pull!" Schreie der Instruktoren.

Das hier gerne angeführte "hinten lang", das ja auf ein Abstoßen hindeuten würde, kommt nicht von Pose. (Ist übrigens ein gutes Indiz dafür, welche Beiträge zu Pose man ignorieren kann: Wer "hinten lang" schreibt, meint was anderes.)

Wie gesagt, mir hat noch niemand in einfachen Worten erklärt, worin die "Unmöglichkeit" oder der "Quatsch" begründet sind.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten