|
Diese Schice-Programme kannste knicken, denn sie berücksichtigen immer noch nicht das unterschiedliche Höhen-Längenverhältnis ALLER Räder, also das kleine Bikes überproportional lang sind und grosse kürzer als der Durchschnitt.
Ausserdem gibt es immer noch viele Programme, die schlicht die Rahmenhöhe nach der Schrittlänge berechnen;- fertig.
dabei kommt es bei den heutigen Rahmengeometrien viel mehr auf die Länge als die Höhe an, und darüber sagt bestenfalls das Verhältnis schrittlänge zu Gesamtkörpergrösse was aus, aber noch lange nicht alles. Schliesslich beisst man sich ja nicht im Lenker fest, sondern greift den mit den Händen, die am Ende unterschiedlich langer Arme sitzen.
Und selbst, wenn das Programm alle wesentlichen Parameter erfasst, berücksichtigt es immer noch nicht körperliche Pläsierchen (dem einen zerdrückts die Klöten, wenn er sich leicht nach vorne beugt, der andere kann fast waagerecht liegen ohne Probleme zu kriegen) oder die baulichen Unterschiede der Anbauteile wie hoch bauender Sattel oder unterschiedlich "lange" Lenker, ne weiter oben oder unten montierte Bremsgriff-Schalteinheit etc., was letztlich aber alles ins Gesamtbild des Rades und natürlich die Sitzposition mit einfliesst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|