Zitat:
Zitat von Pate1410
Hallo Michi!
Danke für Deinen Beitrag!! Hast Du denn das Seminar direkt bei Pose gemacht oder hast Du einen der von denen "zertifizierten" Trainer in Anspruch genommen?
Die Kurse von Pose direkt sind ja meist nur in Köln und der nächste Kurs erst im März. Ich würde mir gerne mal in einem solchen Kurs ansehen, ob das grundsätzlich was für mich ist.
|
Das Seminar war bei einem zertifizierten Trainer - ist der einzige in Österreich der unter dem Namen "Pose" unterrichten darf....
Ich würde mir es gut überlegen: Bei mir war das Laufen ein komplett anderes Körpergefühl als vorher...man muss sich wirklich auf die Technik einlassen und auch konsequent weiterüben...
und man sollte sich auch im klaren darüber sein, dass längere strecken laufen am anfang deutlich anstrengender sind als vorher, weil der körper an ganz anderen stellen belastet wird....außer man hat schon unbewusst so eine ähnlich Technik...
und weil es vorher erwähnt wurde: Flexibilität/Beweglichkeit spielt ein große rolle dabei
das gute dabei war auch, dass nicht nur über die Technik gelernt habe, sondern auch um das drum herum, und das ganze auch von einer wissenschaftlichen eben betrachtet wird. außerdem hatte es großen einfluss auf meine trainingsumfänge und steuerung (hab in weiterer Folge viel weniger, dafür anders trainiert und konnte mich deswegen oder trotzdem überall steigern/verbessern) ...hat mir in vieler hinsicht geholfen und ich hab's jedenfalls nicht bereut....
kurzfristig bin ich zwar zu einer "schnecke" geworden: selbe strecke als vorher, selbe zeit, aber puls sehr sehr hoch....das hat sich aber mit der zeit gelegt, weil der körper sich auch umstellt und sich an diese "Belastung" gewöhnen muss....dauerte aber fast ein jahr...man muss also geduldig sein.....wobei der Trainer genau das alles prophezeit hat und es ist alles eingetreten.....
langfristig bin ich der Meinung, dass es mir helfen wird, dass ich verletzungsfrei trainieren und laufen kann..und das ist und bleibt mein Hauptgedanke dabei...