Zitat:
Zitat von Adept
So richtig logisch wirkt deine Argumentation nicht!
Erst verweist du auf Wissenschaft und Biochemie, dann hinterfragst du genau die Anwendung der Wissenschaft, wenn man dich was konkretes fragt.
.
|
Adept, folgendes:
ich hinterfrage die Wissenschaft nicht sondern sage lediglich, dass man als Hobbysportler einfach trainieren soll und nicht irgendwelche Nahrungsexperimente unternehmen soll, die ohnehin nix bringen.
Was ist denn der Fettstoffwechsel grob gesagt? Mechanismen wie ß-Oxidation oder Citratzyklus laufen immer auf optimalen Bedingungen, die kannst du nicht steigern.
Die Frage ist doch, warum nimmt der Anteil des Fettstoffwechsels bei steigender Belastung ab?
L-Carnitin transportiert die Fettsäuren durch die Mitochondrienmembran, bei saurem ph funktioniert das leider nicht mehr und der Fettstoffwechsel wird limitiert.
Durch deinen verbesserten Trainingszustand (durch viel GA Training) kommt es aber erst bei höherer Belastung zu einem Anstieg der Laktatkonzentration.