gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2016, 20:35   #609
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
In allen Disziplinen ist sicher noch Luft nach oben,
aber übers Radfahren mache ich mir echt die wenigsten Sorgen.
ich Sitze atm 2-3mal /Woche auf dem Rad kurz hohe Frequenz 90-100 U (ich bin vom Grundsatz ein Drücker der sich bei 70-75 am wohlsten fühlt). Dazu sitz ich auf nem Spinningrad ca die hälfte der Zeit mit einer überhöhung jenseits von Gut und Böse um meinen Rücken zu "schulen". Da ich im Frühling Sommer eh jede mögliche und lange RTF radel und auch überdistanzen anstrebe 200+ und sowas auch gut verkraftet habe in den letzten Jahren wird das nach meiner erfahrung das kleinste Problem sein.
Klar ich habe keine 100000 Lebensradkilometer aber ob ich im winter noch 2k mehr fahre oder nicht die werden an dem ergebnis hintenraus nichts ändern. Das Krafttraining was ich jeze fokussiere und das HF-training wird mir schon genug Grundschnelligkeit verpassen für die Saison
Ich möchte nicht schon wieder den Miesepeter spielen:-)
Aber da ich die letzten 2 Jahre mehr am Eisen war und auch gar keine schlechten Kraftwerte hatte, kann ich dir eines sagen:
Krafttraining unterstützt es sicherlich, aber es ersetzt es nicht.

Das wirst du aber noch merken:-)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten