Zitat:
Zitat von reisetante
Wie sich der Körper nach 80 oder 100 km anfühlt, kann ich aber noch nicht sagen. Nach dem gejoggten Marathon letztes Wochenende hatte ich jedenfalls NULL Muskelkater (im Gegensatz zum Ironman Marathon, den ich in einer ähnlichen Zeit gelaufen bin!)
|
Ziemlich zerstört, wenn man keinen Wandertag macht

. 50 km im Training war damals bei mir auch muskelkaterfrei, aber nach dem Lauf war die Bordsteinkante unwesentlich niedriger als der Mount Everest.
Da der Threadersteller ja relativ gut radfahren kann, tut ihm das erhöhte Laufpensum vielleicht sogar ein wenig gut. Eine anvisierte 4:20 nach 5:30 radfahren spricht ja nicht gerade für echte Laufstärke. Die kurzen Radeinheiten parallel zur Laufvorbereitung würde ich eher hart fahren, damit sie nicht nur regenerativen Charakter haben sondern Bums geben. Ansonsten einfach machen!