gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltäglicher Sexismus in Deutschland m/w (vorläufiger Titel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2016, 08:52   #40
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Wir haben in der Schule beigebracht bekommen, wie wir uns verhalten sollen, wenn irgendwo hinterm Baum Kerle stehen und sich einen runterholen.
In meiner Jugend gab es da sehr viel mehr von (gefühlt). Da wir damals keine Handys hatten, haben wir halt das gemacht was uns beigebracht wurde: Ignorieren!
Einmal war unser Hund dabei, der konnte das nicht so ignorieren und ist den Kerl ziemlich heftig angegangen.
Zu meiner Kurierzeit stand auch wieder son Kerl im Stadtwald und hat sich in der Nähe eines Kinderspielplatzes einen runtergeholt, da hab ich über Funk der Zentrale Bescheid gegeben, die haben dann die Polizei angerufen. Ich mußte dann Bilder durch guggen, erfolglos.
Ich renne und fahre immer noch allein durch den Wald, auch im Dunkeln. Schiss hab ich keinen. Mich kann auch jeder ansprechen, manchmal ergeben sich ja nette Trainingseinheiten mit Begleitung.
Schiss hab ich, wenn ich spät abends mit der U-DBahn fahren muss.

Wenn ich hier so manche Sachen lese, sind wir nicht allzu weit von den Zuständen in den USA entfernt, wo sich Kerle nicht mehr mit Frauen in den Fahrstuhl trauen.

Mein Tipp an die männlichen Leser: Einfach ganz normal verhalten, auch wenns schwer fällt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten