gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alltäglicher Sexismus in Deutschland m/w (vorläufiger Titel)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2016, 21:34   #19
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.526
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Mag sein, das diese Ausführung die offizielle Definition ist.

Ich denke bei diesem Thema in erster Linie an Männer, die einer Frau in irgendeiner Weise zudringlich werden, obwohl sie das nicht möchte!

......

Für mich hat diese Definition (Diskriminierung wegen des Geschlechts) schon eine zentrale Bedeutung, gesellschaftlich (Gleichberechtigung) und wegen persönlicher Erfahrungen.

In den 80zigern arbeitete ich noch bei Pro Famlie in der Sexual-/Paarberatung gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin (je 50 %). Nach einigen Jahren bildete sich im Verein (lokal) eine Mehrheit von Radikalfeministinnen und Männerfeinden: diese bauten meine Stelle ab bzw. verteilten die Stunden " reinsachlich" auf andere Aufgaben, die angeblich nur Frauen erledigen können, gegen den Willen meiner Kollegin. Es arbeiteten dann keine Männer mehr dort (und die Arbeit mit Männern wurde faktisch eingestellt.).

Seither bin ich aufgrund dieser Erfahrung Befürworter soweit wie möglich gemischter Teams.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten