Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wir wissen halt nicht, was "die" Gelder sein sollen. Weder kennen wir die Einnahmen für 2016, noch die für Flüchtlinge benötigten Ausgaben genau genug, um das so klar zu sagen. Wir haben ein Bruttosozialprodukt in der Größenordnung von dreitausendsiebenhundert Milliarden US-Dollar. Ein, zwei oder drei Milliarden für Flüchtlinge gehören zum Grundrauschen.
|
Dazu finde ich erneut DIESES Zitat ganz passend:
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Es gibt Leute, die denken, dass das alles nichts kosten würde, weil das Geld ja auch wieder in Deutschland ausgegeben wird. Es gibt auch Leute die denken, dass wenn das Hinterrad erheblich größer ist als das Vorderrad, dann rollt das Fahrrad automatisch vorwärts, weil es ja immer bergab geht. Ehrlicher wäre es zuzugeben, dass das alles eine Menge kostet, es aber die Sache wert ist, vor allem wenn man es vernünftig machen will. ehrlicher wäre es auch darauf hinzuweisen, dass woanders Unsummen verschwendet werden, die viel ärgerlicher sind.
|
Ich denke nicht, dass das komplett im Grundrauschen untergeht,
wenn man es vernünftig machen will. Der Bau / die Sanierung von Unterkünften ist ja sicher nur der Anfang. Eine ordentliche Integration hört sicher nicht mit der Bereitstellung von Unterkünften auf, in die man die Flüchtlinge zusammen "abstellt" und sie mal machen lässt und schaut wie sich das Alles so entwickelt. Dann wird's sicher nach hinten losgehen. Und im Moment schaut's in dem Fall ja wirklich noch nicht besonders gut aus. Die Leute müssen Deutsch lernen, brauchen was zu tun, brauchen Jobs, Perspektiven. Das kriegen die wohl in den seltensten Fällen von allein hin. Aber ich bin sicher nicht der Spezialist, der hier irgendwelche Zahlen nennen kann oder will. Daher: Dass das Alles nur Grundrauschen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Wie gesagt, das mag eventuell kein Problem sein, aber man sollte halt einfach mit offenen Karten spielen.