|
Ne, nur der Bereich der Klemmumg. Außen zu wenig, innen zu viel und dann verläuft der Innendurchmesser offensichtlich noch konisch. In Verbindung mit einer untermaßigen Sattelstütze ist dann der Worstcase eingetreten. Wenn da 0,3mm im Durchmesser fehlen, muss man den Umfang um einen ganzen Millimeter zuschnüren. Deswegen ist der Rahmen gebrochen. Mit der eingeklebten Hülse bring ich das auf die passenden Maße. Für den Kleber brauch ich eh Spalte von ca. 0,1mm.
@Silversky: in einem gewerblichen Betrieb kostet so eine Reparatur zwischen 150 und 200€. Mit Schönheitskorrekturen kostet es mehr. Ich hab aber kein Gewerbe mehr und werde schon eine Lösung mit Spiderschwein finden.
|