gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Höher im Wasser liegen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 12:56   #21
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ein paar Speckpolster helfen übrigens auch bei einer guten Wasserlage

Ich hab letztes Jahr mal ein paar Kilo abgespeckt und dadurch haben sich meine Schwimmzeiten um etwa 30 Sekunden pro Kilometer verschlechtert obwohl ich in der Zeit sogar mein Schwimmtraining intensiviert habe

Aber halb so schlimm denn die Rad und Laufzeiten haben sich um ein vielfaches von den 30 Sekunden verbessert und im Wettkampf mit Neopren sind die Zeiten noch ähnlich geblieben
Die Erfahrung (weniger Körpergewicht= langsamere Schwimmzeiten im Becken) habe ich zwar auch gemacht, bin aber überzeugt, dass es nicht am fehlenden Speck, sondern an fehlender Muskelmasse liegt.

Als "normaler" Mensch verliert man bei Gewichtsreduktion immer auch Muskulatur, selbst wenn der Körperfettgehalt etwas sinkt.

Heutzutage sind alle schnellen Becken-Wettkampfschwimmer schlank und austrainiert, weil jedes zusätzliche Gramm Fett zwar die Wasserlage etwas verbessert, gleichzeitig aber die Wasserverdrängung erhöht.

Wo das Körperfett aber tatsächlich nachweisbar hilft ist gegen das Auskühlen in kälteren Gewässern.
Viele Freiwasserschwimmer haben deshalb einen anderen Körperbau mit mehr Fett als die Beckenschwimmer, die ja immer in 28° temperierten Wasser schwimmen dürfen.
  Mit Zitat antworten