Zitat:
Zitat von archimedes
Sodala Freunde!
Vielen Dank euch, ich reitze das Forum schon sehr aus. Sorry.
Das Scott Bild, ist das dein Rad?
Wenn ihr möchtet könnt ihr mal den Artikel ab der mitte lesen, dort beschreibt der Josef das Bergabverhalten vom p5 (bzgl der Bremsen u.a.)
http://www.wechselszene.com/jo-spind...log-superbikes
Ich will jetzt nicht noch ein Fass hier aufmachen, aber gibt es bzgl. der Trinkversorgung fürs P5 bzw. für alle Räder ohne Rahmenintegration, ausser der Torpedoflaschen (p5) http://www.radsport-smit.de/Xlab
noch andere Trinksysteme, ähnlich wie beim Scott oder Speedmax zum nachrüsten anbbauen?
Merci euch .
Achja: Für technische Unterliga Triathleten, dieser Kettenfänger? Der schützt dann das Schaltauge??
Weiterhin hast du Recht, mann findet verhälnismäßig wenig Leute denen das Schaltauge gebrochen ist
schönen Sonntag noch
|
Hi,
solche Blog Einträge würde ich sehr mit Vorsicht genießen. Wenn der Unterschied so eindeutig war, könnte man ihn mit Zahlen belegen. Außerdem wär der Unterschied so riesig, würden weder Frodeno noch Kienle solche Radzeiten fahren können. Und dann noch meine andere Frage, wie viel fährst Du mit dem Tri Rad im Gebirge, wo Du wirklich Abfahrten hast? Ich verwende da eher mein RR. Es gibt so viele Faktoren (Sitzposition, Laufräder, Wetter, eigene Form, ob Müde oder ausgeruht, wie hart die Einheit vorher war etc.), die Einfluss auf das Fahrgefühl und Tempo haben, dass solche Aussagen ohne Zahlen nur subjektiv zu bewerten sind.
Wenn Du Dich für das Rad entschieden hast dann ist das OK, aber so ein Artikel sollte nicht so viel Einfluss haben. Warte noch ein bisschen ab, wenn Canyon seine Lieferprobleme in den Griff bekommt, wirst Du auch überall nur noch lesen, dass Canyon das schnellste Bike baut und vor allem wirst Du den Eindruck erhalten, wenn Du kein Canyon fährst, hast Du nicht den Hauch einer Chance irgendetwas zu reißen. Ist halt Marketing. Mir persönlich machen die Aussagen in dem Artikel bzgl. der Alltagstauglichkeit erheblich mehr Angst. Ich habe keine zwei linke Hände, aber wegen jeder Kleinigkeit zum Mechaniker zu gehen? Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich bin der Meinung jeder fängt mit dem Sport irgendwann an und es gibt keine falschen Fragen. Besser man stellt sie anstatt sich damit zu quälen. Aber Ich hab das Gefühl, dass Du Dich mit der Radmechanik nicht so problemlos auskennst. Willst Du Dir dann wirklich so etwas antun wie das P5? Ich würde es nicht tun.
Alleine schon die Änderung der Sitzposition liest sich in dem Artikel eher wie eine Abschreckung. Und dann noch was er selbst schrieb, dass er noch kein richtig aufgebautes P5 gesehen hat. Das heisst ja, dass sogar Radmechaniker vom Rad überfordert werden.
Sind eigentlich die Geometriedaten bei beiden Rädern gleich?
Gruss Paul