gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2016, 19:01   #301
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich hab`s mir doch noch einmal anders überlegt und keine Minute bereut :-): -> https://www.strava.com/activities/467460277
So - sehr verehrte Damen und Herren der Zweiten Liga ;-) einen kurzen Bericht will ich Euch noch liefern. Ihr wisst ja noch nicht einmal, wo ich von Linkenheim aus weiter gefahren bin.
Da war die Entscheidung sehr einfach für mich, denn da habe ich eine Standardroute im Kopf, die zur Brücke über den Rhein und dann nach Maximiliansau führt. Die Stationen sind wie folgt: Leopoldshafen - Eggenstein - Neureut - Knielingen - Radweg entlang der B 10 über den Rhein. Dann fuhr ich ebenfalls auf Radwegen bis nach Jockgrim. Von da aus ging es nach Hatzenbühl und dann weiter nach Herxheim. Über Herxkheimweyer fuhr ich dann nach Rülzheim. Von dort aus nach Bellheim und weiter durch den Wald bis nach Westheim. Anschließend ging es nach Schwegenheim. Schließlich nach Harthausen und Dudenhofen erneut durch den Wald nach Schifferstadt.
Auf dem Weg nach Dudenhofen beschlich mich das Gefühl, dass der Vordereifen Luft verloren hat. Es muss ein ganz kleiner Deffekt gewesen sein, denn die Luft entwich nur sehr langsam. Ich wollte noch soweit es geht kommen und dann den Schlauch wechseln. Am Bahnhof Süd von Schifferstadt hielt ich dann und wechselte den Schlauch.
Jetzt waren es nicht mal mehr 20 km. Es ging über Mutterstadt nach Ruchheim und dann weiter durch Flomersheim bzw. Eppstein und dann war ich daheim angekommen.
Die Straßen waren zwar häufig nass unterwegs, aber es regnete fast gar nicht :-). Der Wind hat mich etwas geärgert.
Bei Hockenheim bin ich etwas wirr durch die Gegend gefahren. Ich wollte da mal wieder schauen, ob ich nicht den ein oder anderen guten Schleichweg entdecke. Das war leider nicht der Fall. Da ich aber schon lange nicht mehr dort war, hat es nicht geschadet. So habe ich wieder etwas aufgefrischt wie es dort so ist und weiß, dass man da besser nicht hinfährt, wenn man schnell mit dem Rad Richtung Speyer oder Karlsruhe will
Öfter war ich kürzere Abschnitte auf der B 36. Mir hat es da aber nicht so gefallen, also habe ich sie recht schnell wieder verlassen. Nicht so brickelnd, wenn da dauernd Autos in hohem Tempo vorbeibrettern und bei nassen Straßen fühlt sich das noch ein bisschen bedrohlicher an aufgrund der Geäuschkulisse durch die Gischt, die die Autos verursachen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten