gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2016, 16:51   #988
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Hört sich doch mal gut an! Dann immer schön regelmäßig die Sportmedizin einnehmen.
Vielen Dank, werde ich beherzigen .

Genau vor drei Jahren hatte ich meinen äußerlich erkennbaren Schub. Morgens einfach völlig platt , wankend, dachte eine innere Stimme bei zunehmenden Kopfdruck und lähmender linker Gesichtshälfte mit der Vermutung eines Schlaganfalls einen Hauch lang "Endlich Ruhe", doch eine zweite organisierte Hilfe und plante schon mittags neue Ziele.
Insofern ist heute ein passender Tag, um mich abermals für eine neue Challenge einzustimmen .
Mit dem MTB testete ich in den letzten Tagen Alternativrouten für meine fast völlig flachen MTB-Raser-In-Form-Bring- Strecken, zwar mit zusätzlichen 500 Höhenmetern und etwas Holperstrecke, aber wieder landschaftlich sehr reizvoll und bis auf die jeweils erste und letzte Stunde flach.
Außer einigen allgemeinen Neuerungen, die ich nach und nach schildern werde, hole ich mir viel Inspiration von dem sehr empfehlenswerten Triathlon Buch von Roy Hinnen. HIT, Allout und Stress sind zwar weiterhin tabu, aber höheres GA1, Steigerungen und kontrollierte Intervalle hatten sich im Herbst beim Laufen bewährt.
Als Test von Roy bin ich 500m in 9.40min gekrault(mit Pull-Buoy, aber für mich durchaus ok), in dicken Winterklamotten 10 km in 48.50 min gelaufen und auf der Rolle 1 Stunde im Schnitt 205 Watt getreten.
Dies war überraschenderweise eine Steigerung um 25 Watt im Vergleich vor wenigen Wochen. Vom eher bescheidenen Training kann es eigentlich nicht kommen. Ich vermute, einmal wegen der am Ende doch sehr guten Urlaubserholung sowie eventuell einer verbesserten Tritttechnik(stabile Mitte, gefühlt flacheren Radius, weniger eigenes Ausbremsen ). Dies muss ich aber erst noch weiter testen.
Stabile Mitte, aber auch Kraft habe ich mir als zusätzlichen Schwerpunkt vorgenommen.
Ich absolviere jetzt in der vierten Woche die Übungen aus der letzten Triathlon-Training. Wahnsinn, wie wenig Kraft ich ausgerechnet in den oberen Oberschenkeln, unteren Bauchmuskeln und vielen anderem habe.
Hätte ich so krass nicht gedacht.
Aber gut so, Potential entdeckt
Allen ein schönes Wochenende
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (10.01.2016 um 08:57 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten