gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2016, 09:17   #60
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Hi,
also zum Thema Bike Fitting. Es kann ja sein, dass mit ein wenig selbstständigen Nachdenken man ein entsprechende Position finden kann. Aber nicht jeder weiß welche Positionen welche Auswirken auf welchen Muskel haben. Wie man die Hüfte z.B. weiter öffnet oder wozu überhaupt. Ausserdem sollte vor jedem Fitting geprüft werden ob jede Position Muskulär überhaupt machbar ist. Sei es auf Grund von dysbalancen oder fehlender Elastizität. Später sollte man selbstverständlich ein wenig selbst probieren. Mal ein wenig nach vorn oder hinten rutschen oder den Lenker einen Spacer runter oder doch lieber hoch. Selbstverständlich sollte dies von jemandem gemacht werden, der Ahnung davon hat. Wenn ein Fitter auf dein Feedback nicht eingeht, ist das wirklich grauenhaft. Risiken hast Du aber immer, dass Du den falschen erwischst.
Aber zurück zum Thema Scott oder Cervelo. Bist Du sicher, dass Du mit dem Rad technisch zurecht kommst? Die Bremsen mögen ja fantastisch sein, aber wenn ich folgende Probleme hier im Forum lese, würde mich das persönlich abschrecken. Ich hab zwar keine zwei linken Hände, bin aber zu selten mit solchen Dingen beschäftigt, um sie mir antun zu wollen. Und zum Thema Di2, ob es zu teuer ist oder nicht musst Du in erster Linie selbst entscheiden. Ich hatte bei meiner letzten Preisanfrage ein ähnliches Angebot erhalten. Da sollte das Rad jedoch auch bei diesem Händler gekauft werden und er hat ca. 50 Euro für die Montage berechnet, da ich das Rad bei ihm kaufe. Von daher kann es sein, dass er mehr verlangen wird, wenn Du das Scott kaufst und zu ihm bringst. Wenn Du zum Händler die Teile bringen willst um 100 € zu sparen. Kein Problem, aber sollte es dann in der Zwischenzeit zu einem Garantiefall kommen, wirst Du den Abbau auch mit bezahlen. Und musst die Garantiesachen selbst abwickeln. Das sind Kosten, die der Händler auch in seine Spanne einbezieht. Ausserdem solltest Du immer beachten, dass bei einem guten und Zuverlässigen Service ein paar Euro mehr, Dir langfristig auch zugute kommen werden. Z.B. wenn Du mal dringend Hilfe brauchst. Ich stelle mir auch gerade vor, wie das Gespräch oder die Verhandlungen ausschauen werden, wenn Du zu ihm gehst und sagst, ja also weisst Du, die Montage der Di2 hat man mir im Internet gesagt, sollte 50€ weniger Kosten. Der Aufwand ist nicht unerheblich eine Di2 zu montieren. Den Unterschied bei einer nachgerüsteten solltest Du nicht sehn oder spüren können. Leider ist die Realität auch nicht immer so, denn 1. hat der Rahmen einen festgelegten Montagepunkt für den Akku? Und gerade bei den beiden von Dir ausgewählten Rädern sollten alle Kabel intern verlaufen. Einige Werkstätte nehmen leider gerne oder aus Unwissen die Abkürzung und schlampen auf Vorbauhöhe.
Viele Grüße
Paul
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten