gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebuilding Mauna Kea
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2016, 08:51   #159
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
mach ich. das blöde ist nur, dass ich dann die 500m pace nicht sehe. da fehlt mir dann die orientierung. könnte sein, dass ich mich dann schone
Oh :-O das wollen wir natürlich mit allen Mitteln vermeiden ;-)! Vielleicht kannst Du ja einfach mal in das Aufwärmprogramm eine bestimmte Teilstrecke in einer definierten Zeit (also etwa) einbeziehen (so gegen Ende vielleicht) und da ablesen, was das ungefähr an Watt macht. Da man beide Anzeigen als Zeitdauer und Leistung nicht gleichzeitig sieht, geht das nicht supergenau, aber in etwa dürfte es gehen. Wenn es darum geht solche hochwissenschaftliche (!) und wahnsinnig tinteressante (!) Fragestellungen zu klären darf einem eigentlich keine Anstrengung zu groß sein ;-)! Sagen wir mal, weil es so schön rund ist: Was machen 4 min/km an Watt auf dem Ergometer? Das fände ich seeeehr interessant :-). Reichen ja auch bestimmt 200 m dafür aus.
Zitat:
die 180 fühlten sich jedenfalls nicht wirklich leicht an.
Is ja auch ordentlich Schmackes. Der Konopka konnte damit zwar auf dem Rennrad nur 30 km/h fahren :-( ;-), aber der Captain ballert da heutzutage auf seinem Zeitfahrgeschoss bestimmt so 38 km/h, wenn nicht mehr :-O. (Ich armer Tropf kann da ganz bestimmt nur ca. 25 km/h fahren - also allerhöchstens :-( ;-). Bin mir da so gut wie sicher :-( ;-).)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten