Danke schonmal für die Antworten
Zitat:
Zitat von airsnake
Kommt darauf an was du da mit machen willst! Ich fahre Carbonclincher im Training und wenn ich nicht im Hochgebirge unterwegs bin. Wenn ich aber längere Steigungen hoch als auch runter muss, fahre ich Tubular weil ich die für sicherer halte. Bei richtig fiesem Wetter nehme ich dann einen günstige Aluclincher.
Aslo es kommt klar auf die Anforderung an.
|
Nun ja, wäre hauptsächlich Training im leicht hügeligen Münchner Hinterland, aber auch irgendwann mal Alpenpässe...
Insofern deckt sich das eigentlich mit dem, was Du machst; Merkst Du die Gewichtsunterschiede/Aerodynamikunterschiede zwischen den verschiedenen LRS, oder ist das eher esoterisch?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ersma: keine Schlauchreifen auf nem Rad, dass auch im Training bzw. eh ausserhalb von Wettkämpfen, bei denens um die Wurst geht, gefahren wird oder wo die Sicherheitsreserve des auf der Felge verbleibenden (da verklebten) Reifens bei langen/vielen/schnellen Abfahrten im Pannenfall benötigt oder gewünscht wird.
|
Warum eigentlich? Das Kleben ist zwar nervig, aber meine Erfahrungen mit dem Zeitfahrrad (leider nur ein paar 100 km) waren eigentlich ok; hatte allerdings Glück und nie einen Platten. Im Pannenfall gibt es ja aber Sprays und wenn das nicht hilft, kann man ja einen alten Ersatzreifen unterm Sattel mitführen...
Oder ist das im praktischen, dauerhaften Einsatz doch so viel nerviger, als Clincher, und ich unterschätze das?
Zitat:
Dann sind die Eurus eher nicht so auf Aerodynamik getrimmt, wenngleich man sagen muss, dass sich die Campa-Räder in der Summe ihrer Eigenschaften stets sehr angenehm fahren, ohne dass sich dies in irgendwelchen brutal guten Testergebissen niederschlüge.
|
Ja, von dem Campa-Laufrädern hört man eigentlich nur gutes...
Zitat:
Die Zonda als Mittelklasse sind schon ziemlich cool, vorallem in 2-way-fit Variante, haben auch hervorragende Lager in den Naben, aber andererseits musste halt beim Gewicht n bissl was Geschöntes wieder hinzurechnen und 200gr. Unterschied find ich da schon ne Menge Holz.
|
Aber gerade dann würde sich doch eigentlich ein tubular-LRS lohnen? Was spricht dagegen, außer das Schlauchreifen teurer in der Anschaffung sind?